Pfreimder Mittelschüler informieren sich über Berufsleben

Pfreimd
16.03.2023 - 09:52 Uhr

Eine große Stärke der Mittelschule ist der hohe Praxis- und Berufsbezug, der mit einem neuen Format erweitert wird. So hatten die Technikschüler der beiden M 8-Klassen der Landgraf-Ulrich-Mittelschule Pfreimd am „Tag des Handwerks“, einer neuen Initiative der Handwerkskammer, die Möglichkeit, einen Handwerksberuf hautnah zu erleben. Die Firma Lotter, Pfreimd, kam in die Schule und berichtete von der Vielfältigkeit des Berufs des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, der dualen Ausbildung, dem Arbeitsalltag und den Zukunftsperspektiven. Dann wurde praktisch gearbeitet: Es wurden Heizungsrohre abgelängt, zu einer Herzform gebogen und gepresst. Cool fanden die Schüler anschließend die gemeinsame Besichtigung der Heizungsanlage der Schule. Dabei wurde auch die Heizsituation der Schüler zu Hause beleuchtet und Vor- und Nachteile verschiedener Heizsysteme diskutiert. Fazit der Schüler: Ein sehr interessanter Einblick ins Berufsleben.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.