Den Auftakt des Plößberger Ferienprogramms bestritt der Angelverein Schönkirch. Der Verein hatte die Kinder unter dem Motto "Alles rund ums Angeln" an das Vereinsgewässer, dem Ilsenbachweiher bei Wildenau, eingeladen.
Insgesamt bereiteten die Mitglieder des Angelvereins vier Stationen vor, an denen alles über Fische und das Angeln kindergerecht erklärt und veranschaulicht wurde. Die 20 teilnehmenden und auf vier Gruppen aufgeteilten Kinder konnten so Station für Station lernen, zuschauen und üben. An der Station wurde den Schülern theoretisches Wissen über die heimischen Fischarten vermittelt. Von deren besonderen Merkmalen und Eigenschaften konnten sich die Teilnehmer am lebenden Objekt überzeugen. An zwei weiteren Stationen angelten die AV-Mitglieder und Vorsitzender Tobias Gühl auf Fried- und Raubfische. Die Mädchen und Jungen erhielten Erklärungen zu den verschiedenen Fangmethoden und nahmen das dafür benötigte Equipment unter die Lupe. Von Mais über Lebendköder bis hin zu Gummifischen konnten die Nachwuchsangler alles ausprobieren.
Nicht schlecht staunten die Angler dann, als die Kinder auch selbst mehrere Fische am Haken hatten. Ein Höhepunkt war daher auch die letzte Station, an der die Teilnehmer das sogenannte "Casting" üben durften. Dabei wird ein kleines Gewicht mit der Angel gezielt auf eine Scheibe am Boden geworfen. Unterstützung hat sich der Angelverein hierfür bei Bezirkssportwart Chris Weigl vom Fischereiverband Oberpfalz aus Regensburg geholt. Den abwechslungsreichen und spaßigen Nachmittag ließen die Mädchen und Jungen sowie die Mitglieder des AC Schönkirch beim gemeinsamen Grillen ausklingen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.