Andacht in Plößberg mit Gitarre und Querflöte umrahmt

Plößberg
10.01.2021 - 12:44 Uhr

Die Ministrantenschar traf sich am Neujahrsabend im Freien. Natürlich mit nötigem Abstand und Masken.

Pater John hatte die Idee für die Neujahrsandacht der Ministranten. Er freute sich über den guten Besuch und könnte sich vorstellen, dass diese Veranstaltung zu einem festen Termin im Kalender der Pfarreiengemeinschaft wird.

Neue Wege beschreitet die Pfarreiengemeinschaft Beidl-Plößberg mit ihrer großen Ministrantenschar. Sie waren am Neujahrsabend zu einer gemeinsamen Andacht im Freien hinter dem Plößberger Pfarrhof eingeladen. Um den Abstand zu wahren und gleichzeitig etwas Licht zu haben, wurde mit Fackeln ein großer Kreis gesteckt, um den sich die Ministranten mit dem nötigen Abstand und Masken verteilten.

Pfarrvikar Pater John und Diakon Egon Giehl bereiteten eine kurze Andacht mit Fürbitten und gemeinsamen Gebeten vor. Bezogen auf das ausgewählte Evangelium bat der Diakon die Ministranten das Licht der Kerze, die jeder in der Hand hielt, als "Jesus" zu betrachten, dessen Geburt wenige Tage vorher an Weihnachten gefeiert wurde. Er sei ein Freund von allen Menschen, mit dem sie Freud und Leid teilen dürften und der sie ständig begleite. Mit Gitarre und Querflöte wurde die Andacht musikalisch umrahmt.

Pfarrer Thomas Thiermann dankte den Organisatoren und ganz besonders den Ministranten, die zum Dienst kommen, auch wenn dieser zurzeit sehr eingeschränkt ist. Er bat die Ministranten, diese schwere Zeit weiter mit durchzustehen, um danach voller Freude wieder den gewohnten Dienst am Altar zu tun. Als Dankeschön verteilte er kleine Präsente für den Dienst in der Pfarreiengemeinschaft.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.