Gut besucht war das 38. Plößberger Bürgerfest, zu dem das Vereinskartell und die Marktgemeinde eingeladen hatten. Trotz vieler konkurrierender Veranstaltungen in der Region konnte sich die Resonanz sehen lassen. Bürgermeister Lothar Müller war auf Nachfrage mit dem Besuch insgesamt zufrieden und freute sich, dass die Plößberger Bürger die Veranstalter nicht im Stich ließen.
Schon am Nachmittag ab 15 Uhr spielte die Thanhauser Blasmusik unter der Leitung von Alexander Franz auf. Der Bürgermeister dirigierte zur offiziellen Eröffnung die Kapelle. Unter den Gästen befand auch eine Abordnung aus der Partnergemeinde Staré Sedlo mit Bürgermeisterin Jana Svobodovka und Altbürgermeister Jiri Novotny. Lothar Müller dankte allen teilnehmenden Vereinen: „Es ist ein Fest von Bürgern für Bürger.“ Angesichts der gut besetzten Bänke meinte er: „Unsere Anstrengungen haben sich gelohnt."
Gefeiert wurde auf dem Areal der Grundschule und rund um den Kultursaal. Etwa 20 Vereine aus der Gemeinde waren aktiv dabei und kümmerten sich vor allem um das leibliche Wohl der Besucher. Belohnt wurden die Plößberger mit schönstem Sommerwetter. Die Verpflegungsstände waren dicht umlagert, ebenso die Hüpfburg für die kleinen Besucher.
Am Abend spielte die Partyband „Nini Roxx“ aus Hof auf, die die Besucher stimmungsvoll zum Mitmachen und Mitfeiern aufforderte. Derweil geöffnet hatte auch die Bar „Notlösung“, die sich für viele Besucher allerdings nicht als Notlösung präsentierte. Es war schon weit nach Mitternacht, als die letzten Gäste nach Hause gingen, wie Bürgermeister Lothar Müller bestätigte.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.