Horn-Azubis in Plößberg übergeben 220 Pakete und Spende an Weihnachtstrucker

Plößberg
22.12.2021 - 14:43 Uhr
Die Auszubildenden der Horn Glass Industries AG sowie die Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung halfen auch bei der Verladung der 220 Hilfspakete mit. Ludwig Wüst nahm die Päckchen als Fahrer der Weihnachtstrucker dankend entgegen.

Die Firma Horn Glass Industries AG beteiligte sich auch 2021 an der Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion. Ludwig "Lucky" Wüst hatte allen Grund zur Freude: 220 Pakete gehen in diesem Jahr mit den Weihnachtruckern auf die Fahrt nach Rumänien.

Unter der Leitung der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) erledigten die Auszubildenden der Firma Horn den Einkauf der Hilfspakete. Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen war jedoch ein großes Packen im Umfang wie vor Beginn der Corona-Pandemie wieder nicht möglich. Daher erfolgte die Konfektionierung der Lebensmittel und Hygieneartikel anhand einer sorgfältig zusammengestellten Packliste im kleinsten Kreis der JAV und Auszubildenden. Nichtsdestotrotz wurden die Hilfspakete, die an notleidende Menschen in Südosteuropa (Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien und der Ukraine) und seit der Corona-Pandemie auch an hilfsbedürftige Menschen in Deutschland verteilt werden, routiniert auf dem Horn Firmengelände zusammengepackt.

Mithilfe der tatkräftigen Unterstützung der Horn-Auszubildenden sammelte die Jugend- und Auszubildendenvertretung Geldspenden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Wert von 2200 Euro ein. Und das war noch lange nicht alles. Stephan Meindl, Vorstand der Horn Glass Industries AG, stockte nochmal ordentlich auf Firmenkosten auf. Meindl rundete die eingesammelte Spendensumme der Horn-Mitarbeitenden auf stolze 5000 Euro auf. "Auch dieses Jahr war es uns eine Herzensangelegenheit, eine lokale Hilfsorganisation zu unterstützen", freute sich Meindl.

Insgesamt konnten in diesem Jahr 220 Päckchen von der JAV und den Horn-Auszubildenden gepackt werden - und damit fast dieselbe Anzahl wie letztes Jahr. "Es machten sich insgesamt acht Paletten auf den Weg, um den Menschen in Südosteuropa eine Freude zu machen", freute sich Julian Freundl, Vorsitzender der JAV.

Stephan Meindl überreichte zusammen mit der JAV und den Auszubildenden die Hilfspakete an Ludwig "Lucky" Wüst, einem der vielen Fahrer der Weihnachtstrucker. Wüst ist seit 2003 Fahrer der Weihnachtstrucker und bedankte sich recht herzlich, dass auch dieses Jahr eine so hohe Anzahl an Paketen zusammengekommen ist.

Paketübergabe durch (von links) Stephan Meindl (Vorstand Horn Glass Industries AG) an Ludwig Wüst (Fahrer der Weihnachtstrucker) mit Hilfe von Julian Freundl und Alisa Stich (Vorsitzende der Horn Jugend- und Auszubildendenvertretung).
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.