Julia Sterl für jahrelanges Engagement ausgezeichnet

Plößberg
03.10.2021 - 13:10 Uhr

Das Vereinsjahr der Siedlergemeinschaft Plößberg war überwiegend von der Coronapandemie geprägt, erklärte Vorsitzende Elli Müller bei der Jahreshauptversammlung. Es fand lediglich eine Ausschusssitzung statt. Wegen des erneuten Corona-Lockdowns mussten alle anderen Veranstaltungen abgesagt werden. Auch der Geräteverleih hatte deshalb eine Auszeit, wurde aber ab dem Sommer wieder aufgenommen. Die Heizölsammelbestellungen in Frühjahr und Herbst wurden durchgeführt. Beim Ferienprogramm wurde ein Minigolfturnier mit begrenzter Teilnehmerzahl veranstaltet. Elli Müller gab den Mitgliederstand mit 242 bekannt.

Bürgermeister Lothar Müller gab in seinen Grußworten bekannt, dass die Kläranlage und die Erschließung des Baugebiets Kapellenweg weitestgehend fertiggestellt sind. Die Gemeinde hat bereits weitere Grundstücke im ganzen Gemeindebereich gekauft, die in den nächsten Jahren als Baugebiete erschlossen werden. Eine weitere Baumaßnahme, die demnächst ansteht, ist die Brücke am Liebenstein-Stausee. Die Umgehungsstraße soll bis Mitte 2022 fertiggestellt werden. Zum Schluss bedankte sich der Bürgermeister für die Mitgestaltung des Ferienprogrammes.

Bezirksvorsitzender Reinhard Ott sprach über das geplant gewesene Verbot von Einfamilienhäusern, von der CO2-Bepreisung und von der Grundsteuerberechnung. Weiterhin gab Ott bekannt, dass es die Möglichkeit einer kostenlosen Pflege-Erstberatung gibt. Vorträge durch den Pflegeberater sind derzeit auch wieder möglich. Zum Abschluss sprach der Bezirksvorsitzende noch über die Modalitäten bezüglich der Weitergabe der Mitgliedschaft im Todesfall.

Bezirksvorsitzender Reinhard Ott zeichnete Jutta Sterl für ihre fünfjährige Tätigkeit als Kassiererin der Siedlergemeinschaft Plößberg mit der Ehrennadel in Bronze aus.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.