Markt Plößberg bietet in den Ferien auch Rätselspaß und Schnitzeljagd

Plößberg
14.07.2021 - 16:07 Uhr

Die Vereine und Organisationen in der Marktgemeinde bieten den Kindern in großen Ferien wieder interessante Veranstaltungen an. Dazu gehört auch ein Minigolfturnier.

Die Jugendbeauftragten Bettina Krapfl (FW) und Philip Böckl (SPD) freuen sich, dass dieses Jahr wieder ein Ferienprogramm in den Sommerferien stattfinden kann.

Nach einem Jahr coronabedingter Pause können die Jugendbeauftragen Bettina Krapfl und Philip Böckl wieder ein Ferienprogramm vorstellen. Vereine und Organisationen im Gemeindegebiet laden unter dem Motto "Endlich Ferien" zu abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Auf der Gemeinde-Homepage im Bereich Jugendarbeit findet sich eine Broschüre mit allen allen Aktionen des Ferienprogramms, sowie die Anmeldeunterlagen zum Ausdrucken für die einzelnen Veranstaltungen.

"Wir sind so froh, dass wir trotz der Hindernisse durch die Corona-Pandemie so viele Vereine gefunden haben, die etwas für unsere Kinder in der Ferienzeit anbieten," freut sich Philip Böckl bei der Vorstellung. Die Anmeldung läuft ab sofort bis 30. Juli in der Bürgerinfo bei der Gemeinde Plößberg zu den üblichen Öffnungszeiten. Bettina Krapfl verweist darauf, dass es bei einigen Veranstaltungen eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt. Daher ist es auch wichtig sich abzumelden, um anderen Kindern die Chance zu geben, doch noch teilnehmen zu können. Aktuelle Informationen finden Interessierte auch immer im Jugendbereich der Gemeinde-Homepage.

Den Auftakt unter dem Motto "Alles rund ums Angeln" macht der Angelverein Schönkirch am 31. Juli. Am Ilsenbachweiher in der Nähe der Kapelle in Wildenau erfahren die Kinder Interessantes über verschiedene Fanggeräte und Fischfangmethoden. In kleinen Gruppen wird geangelt (maximal 20 Teilnehmer ab 8 Jahren).

Zum Minigolfturnier lädt am 3. August die Siedlergemeinschaft Plößberg an die Minigolfanlage in der Großer-Weiher-Straße in Plößberg. Bei Regen entfällt die Veranstaltung (maximal 20 Teilnehmer ab 7 Jahren).

Am Freitag, 6. August, bietet der Sportverein Schönkirch auf seinem Sportgelände einen Sportnachmittag. Kinder ab 8 Jahren können sich an diesem Nachmittag auf Fußball, Darts und Turnen freuen. Entfällt ebenfalls bei Regen.

Unter dem Motto "Upcycling aus alten Dosen" bastelt der SV Wildenau am 12. August mit Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren ein Insektenhotel. Jeder Teilnehmer soll eine leere Konservendose und eine PET-Flasche mitbringen (bis zu 20 Teilnehmer).

Das "Ziel im Visier" haben die Teilnehmer beim Schützenverein in Wildenau. Im Schützenhaus gibt es Einblicke und Informationen rund um das Thema "Schießen". Termin ist der 18. August (bis zu 20 Teilnehmer ab der 2. Klasse im Schuljahr 2020/2021).

Eine Schnitzeljagd mit sportlichen Stationen veranstaltet der Plößberger Sportverein am 27. August am Sportplatz in der Großer-Weiher-Straße. Teilnehmen können Kinder, die im Schuljahr 2020/2021 mindestens in der 1. Klasse waren.

Für Kinder ab 6 Jahren bietet die Gemeinde Plößberg am 2. September eine Besichtigung der neuen Kläranlage in Plößberg an. Dabei werden die Funktionsweise und Technik erklärt.

Den Abschluss bildet das Bemalen eigener Taschen von der Frauen-Union Plößberg. Am Freitag, 10. September, sind Kinder ab 6 Jahren in das Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins eingeladen.

Über die gesamte Ferienzeit veranstaltet die Faschingsgesellschaft Plößberg eine Rätsel-Rallye. Der Rallye-Zettel kann bei der Abgabe der Anmeldung direkt im Rathaus mitgenommen werden. Das Rätsel kann mit Freunden oder der Familie gelöst werden, bei Jüngeren ist die Begleitung durch Eltern empfohlen. Zum Schluss gibt es eine kühle Überraschung zu gewinnen.

Auch über die komplette Zeit der Sommerferien lädt das Bücherei-Team zum Sommer-Leseclub. Für die Teilnahme an einer Verlosung müssen während der Sommerferien drei Bücher aus einer bestimmten Auswahl gelesen und bewertet werden. Bücher ausleihen kann man jeweils während der üblichen Öffnungszeiten donnerstags von 14 bis 17 Uhr. Erster Ausleihtag für den Leseclub ist am 29. Juli, letzte Abgabemöglichkeit der Bewertungskarte am 16. September. Preisverleihung am 23. September um 16 Uhr.

Die Junge Union bietet während der gesamten Ferienzeit vier Stand-Up-Paddles zum Preis von je 20 Euro pro Tag an. Ebenfalls können Bluetooth-Akku-Soundboxen für 25 Euro je Tag ausgeliehen werden.

Alle Aktionen des Ferienprogramms sowie die Anmeldebögen zum Ausdrucken finden Sie hier

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.