Silberschuppe und blaue Wiener

Plößberg
18.12.2019 - 16:16 Uhr

Die Kleintierzüchter präsentieren bei der Lokalschau sehenswerte Kaninchen und Geflügel. Beim Züchterabend wurden auch die Vereinsmeister ausgezeichnet.

Die Preisträger für Geflügel und Kaninchen bei den Erwachsenen mit Vorstandsmitgliedern (vorne von links): Harald Schiener, Eva Hildebrand, Willi Schiener, Udo Hildebrand und Michael Cibis sowie (hinten von links) Helmut Käß, Tina Zeitler, Gerhard Lang und Willi Schiffl.

Blaue Wiener, Zwerg-Brahma oder Bernhardiner Schecke zogen am Wochenende in der Ausstellungshalle des Kleintierzuchtverein von Plößberg und Umgebung die Blicke auf sich. Insgesamt 65 Kaninchen und 380 Geflügel wurden von den Ausstellern bei der Lokalschau gezeigt. Im Gasthof Bayerischer Hof wurden beim Züchterabend die schönsten Tiere ausgezeichnet.

Beim Züchterabend hob Vorsitzender Udo Hildebrand die starke Beteiligung der Jugend hervor. Schon zum Auftakt der Ausstellung hatte Bürgermeister Lothar Müller das Engagement der Kleintierzüchter gewürdigt. Tina Zeitler, Ausstellungsleiterin für Kaninchen, nahm anschließend die Preisverleihung vor. Wie sie eingangs informierte waren insgesamt 65 Kaninchen in acht verschiedenen Rasen und Farbenschlägen ausgestellt. Vereinsmeister wurde Helmut Käs mit Alaska. Jugendvereinsmeister wurde Jasmin Schiener mit blaue Wiener mit 579 Punkten und Marie Schiener mit 576 Punkten mit Marburger Feh.

Udo Hildebrand nahm dann die Pokalverleihungen für Jungzüchter für Geflügel vor. Die Auszeichnungen erhielten Lisa Maria Schiener und Elia Schiener. Der Jugend-Landesverbandsehrenpreis ging an Simon Hildebrand. Bezirksverbandsehrenpreise gingen an Lisa Marie Schiener und an Jasmin Schiener. Jugendvereinsmeister wurde Simon Hildebrand mit 384 Punkten mit Zwergenten grobgescheckt, Platz Zwei belegte Lisa-Marie Schiener mit PUK. Bei den Hühnern siegte Emma Heinrich mit 587 Punkten mit New Hampshire. Es folgten auf Zwerghühner Lenny Schiener mit 587 Punkten (Zwerg-Brahma isabell perlgrau gebündelt) und Lenny Schiener (Zwerg-Brahma rebhuhnfarbig gebündelt). Bei den Tauben belegte bei der Jugend den 1. Platz Anna-Lena Rieß mit 562 Punkten (Startaube Silberschuppe schwarz) vor Nadine Ries (ebenfalls Startaube Silberschuppe schwarz).

Vereinsmeister 2019 wurden Margit Schiffl mit Streicherente Silber Wildfarbig vor Udo Hildebrand mit Zwergenten weiß. In der Sparte "Hühner groß" siegte Willi Schiffl mit 573 Punkten mit Amerikanische Leghorn vor Magdalena Schiener mit 567 Punkten mit Dresdner braun. Bei den Zwerghühnern wurde Erster Harald Schiener mit 570 Punkten (Zwerg-Brahma isabell-perlgrau gebündelt) vor Michael Cibis mit 569 Punkten (Zwerg-Wyandotten birkenfarbig). Bei den Tauben siegte Thomas Gühl mit 571 Punkten mit Bernhardiner Schecke blau vor Stefan Weiß mit 568 Punkten mit Luchstaube farbschwingig. Mit einem Dank an alle Teilnehmer und den besten Wünschen für weiter "Gut Zucht" schloss Tina Zeitler die Preisverteilung.

Vorsitzender Udo Hildebrand nahm anschließend noch die Preisverteilung für die Geflügelzüchter vor und betonte, dass wieder hervorragende Tiere ausgestellt wurden. Abschließend würdigte Bürgermeister Lothar Müller die hervorragende Schau.

Die Jugendsieger (vorne von links): Lisa-Marie Schiener, Paula Heinrich, Lenny Schiener, Nadine Ries und Anna-Lena Schiener sowie (hinten von links) Emma Heinrich, Jasmin Schiener, Benedikt Zeitler, Vorsitzender Udo Hildebrand, Tina Zeitler, die Ausstellungsleiterin für Kaninchen, und Elia Schiener.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.