Bei der Jahreshauptversammlung des VdK Plößberg blickte Vorsitzender Reinhard Schön auf die Aktivitäten des zurückliegenden Jahres 2022. Neben fünf Vorstandssitzungen und der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, beteiligte sich der Vdk mit einem Rolli- und Rollator-Treff beim Bürgerfest in Plößberg. Auch ein Besuch der Luisenburgfestspiele, die Teilnahme am Minigolfturnier in Bad Neualbenreuth und die Weihnachtsfeier standen auf dem Programm. Die Mitgliederzahl bezifferte er auf 235 Personen. Einen geordneten Kassenbericht trug Franz Memminger vor.
Neuer Kreisgeschäftsführer Thomas Döhler vom Kreisverband Tirschenreuth-Kemnath, der seit Januar diesen Jahres im Amt ist, referierte über die Grundrente, die Teilrente und die Altersteilrente. Er dankte der Vorstandschaft und allen Ehrenamtlichen für die geleistete Arbeit. Zweiter Bürgermeister Markus Preisinger nannte den VdK das Sprachrohr für die sozial Schwachen in der Gesellschaft. Der Verband biete Beratung und Hilfestellung etwa bei Fragen zur Rente und Behinderung. Quartiermanager Ralf Back, zuständig für soziale Belange in der Gemeinde, stellte sich und seine Aufgaben vor. Er bietet für alle Einwohner der Marktgemeinde Plößberg regelmäßig Sprechstunden im Mehrgenerationenhaus an.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.