Wasserwacht Plößberg: Jeden Tag einen Erste-Hilfe-Einsatz

Plößberg
13.06.2019 - 13:47 Uhr

Trotz zusätzlicher Wachtage am Großen Weiher habe sich die Anzahl der Hilfeleistungen der Wasserwacht Plößberg nur minimal erhöht, berichtet technischer Leiter Matthias Konrad in der Jahreshauptversammlung.

Vorsitzender Maximilian Kraus (Mitte), technischer Leiter Matthias Konrad (rechts) und Markträtin Tina Zeitler (links, stellvertretend für den Bürgermeister) freuten sich über die hervorragende Vorsaison 2018 am Plößberger Weiher und hoffen, dass das Badejahr 2019 ähnlich erfolgreich wird.

In der Weiherklause neben der Wachstation am Großen Weiher blickte Vorsitzender Maximilian Kraus neben den Einsatzstunden auf vielerlei Aktivitäten zurück, wie etwa die Teilnahme am Triathlon der Wasserwacht Tirschenreuth, die Mithilfe beim örtlichen Bürgerfest, das Ferienprogramm unter dem Motto "Spaß am Sport und Freude am Helfen".

"Besonders froh bin ich über die gute Beziehung zu den Freunden aus Tirschenreuth, die es uns ermöglichen, dass wir im Winter Trainingszeiten im Hallenbad bekommen. Seit der Schließung des Bärnauer Bades würde uns diese Möglichkeitfehlen," dankte der Vorsitzende der Tirschenreuther Ortsgruppe. Zum Dank luden die Plößberger ihre Kollegen nach einem gemeinsamen Training zu Glühwein und einer kleinen Brotzeit ein.

"Obwohl wir 2018 deutlich mehr Wachtage hatten als die Jahre davor, hat sich die Anzahl der Hilfeleistungen nur minimal erhöht", freute sich technische Leiter Matthias Konrad. Neben dem Bademeister, den die Gemeinde Plößberg stellt, ist die Wasserwacht tatkräftig im Einsatz. In den 1200 Wachstunden an 69 Tagen standen 69 Erste-Hilfe-Einsätze an. Konrad bedankte sich bei Maximilian Haas, der sich im Frühjahr zum Rettungsdiensthelfer fortgebildet hat, sowie bei der Feuerwehr Plößberg, dass er bereits zum zweiten Mal in deren Räumlichkeiten einen Erste-Hilfe-Kurs über das BRK abhalten konnte. Konrad informierte, dass statt des Zoiglnachmittag heuer eine Geräteschau mit Grillen angeboten werden soll, ein Termin steht noch nicht fest.

Stellvertretend für Bürgermeister Lothar Müller bedankte sich Markträtin Tina Zeitler für das ehrenamtliche Engagement. In einer Zeit, in der Hilfskräfte und Sicherheitspersonal angegriffen und behindert würden, sei das nicht selbstverständlich. "Die Wasserwacht Plößberg leistet mit ihren vielen Wachstunden ein ungeheures Pensum und somit einen großen Beitrag zur Sicherheit der Badegäste", sagte Zeitler.

Termine:

Maximilian Kraus, Vorsitzender der Wasserwacht Plößberg, verwies auf folgende Termine: Er lud zum gemeinsamen Vereinsausflug nach Chamerau im August ein. Zudem bat er um Mithilfe beim Bürgerfest. Außerdem wies er auf die Teilnahme am Fischerstechen in Schönkirch und am Triathlon in Tirschenreuth hin.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.