"Kiesi"-Kiosk wartet auf neuen Pächter

Pressath
04.08.2020 - 14:26 Uhr

Christian Winkler hatte ehrgeizige Pläne für den Kiosk am "Kiesi-Beach". Doch die Coronakrise macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Den Pachtvertrag hat er nun gekündigt.

Christian Winkler hat seine Pläne für den "Kiesi-Beach" zu Grabe getragen. Der Kiosk steht einem neuen Pächter zur Verfügung.

Für 27. Juli war die Eröffnung des Kiosks am "Kiesi-Beach" auf Facebook angekündigt. Doch das kleine Verkaufsfenster blieb geschlossen und wird das auch erstmal weiter bleiben. Pächter Christian Winkler konnte sich mit der Stadt Pressath in Corona-Zeiten nicht über Hygienekonzept und Schankgenehmigung einigen.

Winkler hatte den Kiosk im vergangenen Jahr gepachtet. Dem damaligen Bürgermeister Werner Walberer hatte er ein ehrgeiziges Konzept vorgestellt, das dieser auch schon im Stadtrat präsentiert hatte. Der 43-jährige selbstständige Unternehmensberater wollte eine richtige Marke "Kiesi-Beach" aufbauen. Dazu gehörten Biergarten, überregionales Brandmarketing und abwechslungsreiches Entertainment. Die Fußballeuropameisterschaft 2020 mit "Public Viewing" wäre dabei ein starkes Zugpferd gewesen. In einem dreijährigen Plan hätte Winkler sich eine großen Aufbau mit Camping und einen ganzjährigen Betrieb inklusive der Übertragung der Fußballweltmeisterschaft im Winter 2022 vorstellen können.

Die Coronakrise ließ wegen des "Lockdowns" eine Öffnung aber zunächst nicht zu. Der Pächter legte die Pläne erst einmal auf Eis und wollte den Kiosk 2020 geschlossen halten. Mehr und mehr Lockerungen durch die Bayerische Staatsregierung und die Sommerferien ließen Bürgermeister Bernhard Stangl jedoch einen Vorstoß wagen, ob Winkler sich nicht doch eine Öffnung in diesem Jahr vorstellen könnte. Der war trotz abgesagter Veranstaltungen nicht gänzlich abgeneigt und kündigte daraufhin bereits in den sozialen Medien eine Öffnung für den 27. Juli an.

Doch die Corona-Pandemie stellt spezielle Anforderungen auch an den Betrieb eines Kiosks. Beide Seiten konnten sich dann doch nicht auf Hygienekonzept und Schankgenehmigung einigen. So kam für Winkler in der augenblicklichen Situation keine Öffnung in Frage. Um den Betrieb einem anderen Pächter zu ermöglichen, hat er den Vertrag nun gekündigt.

Bürgermeister Bernhard Stangl hat für den "Kiesi-Beach" große Pläne. Für die nachzuholende 175-Jahr-Feier der Stadterhebung will die Kommune mehrere 100 000 Euro investieren, um das Gelände zu erhalten und weiterzuentwickeln. Für die Nachfolge von Winkler als Pächter gebe es auch schon Interessenten, so dass möglicherweise doch noch heuer eine Öffnung des Kiosks erfolgen könne, teilt Stangl mit.

Pressath03.05.2019
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.