Stadträte planen neues Konzept für Pressather "Kiesibeach"

Pressath
18.07.2021 - 12:40 Uhr
OnetzPlus

Der "Kiesibeach" ist ein beliebter Erholungsort in Pressath. Seine Zukunft war nun Thema in der Stadtratssitzung. Bürgermeister Bernhard Stangl hat weitere Pläne für das 68.000 Quadratmeter große Areal.

Der "Kiesibeach" wird gerne zum Erholen und Plantschen genutzt.

Bürgermeister Bernhard Stangl (SPD) erklärte dem Pressather Stadtrat, ein Sicherheitskonzept für den "Kiesibeach" vorlegen zu wollen. Hintergrund ist eine ungeklärte Haftungsfrage, weswegen andere Gemeinden immer mehr Badeweiher schließen würden: "Ich will den ,Kiesibeach‘ offen halten und darum das Haftungsrisiko klären", betonte er und teilte außerdem mit, dass die beliebte Badeinsel wegen eines Defekts augenblicklich nicht im Weiher sein könne.

Er berichtete weiter, dass in den vergangenen Wochen diverse Organisationen Essen aus Wägen verkauft hätten. Über diese Aufwertung freute sich der Bürgermeister. Stangl will das Angebot daher unbedingt weiter ausbauen: Ein neues Konzept soll einen Nutzungsplan für das bestehende Gebäude enthalten und einen Plan, der einen separaten Kiosk vorsehe. Seine Vision: "Ein ganzjähriger Betrieb der Gastronomie am ,Kiesibeach‘." Als nächsten Schritt plant Stangl, Eis-Automaten aufzustellen.

Die Toiletten dort sind nicht durchgehend geöffnet. Cornelia Träger (CSU) fragte nun nach den mobilen Toiletten, die schon einmal da waren. Diese waren über den Winter abgebaut worden. Laut Stangl seien sie bestellt, aber noch nicht geliefert worden: "Ich denke wir kriegen die bald."

Richard Waldmann (FW) blickte mit etwas Sehnsucht auf die Grafenwöhrer Schönbergbühne und den Rußweiher in Eschenbach: "Dort sind regelmäßig Veranstaltungen. Früher waren wir am ,Kiesibeach‘ einmal Vorreiter mit Konzerten." Stangl verwies auf die Coronapandemie und enge Vorschriften des Landratsamts. Er führe aber im Moment Gespräche mit dem Landestheater Oberpfalz über eine Aufführung. Dazu forderte er die Bevölkerung auf, sich einzubringen: "Ein Arbeitskreis ,Kiesibeach‘ könnte ein Programm entwickeln. Bürger können sich beteiligen und mitorganisieren."

Stangl bedauerte zudem die Absage der Kunstaktion im Stadtpark für den 11. Juli. Wegen des Regens hätten an dem Tag nur Aquarelle gemalt werden können. Der Termin soll Ende August oder Anfang September nachgeholt werden.

OnetzPlus
Pressath16.07.2021
Bürgermeister Bernhard Stangl kann sich vorstellen, eine ganzjährige Gastronomie am "Kiesibeach" anbieten zu können.
Richard Waldmann würde sich über wieder mehr Veranstaltungen auf dem Areal freuen.
Hintergrund:

Der "Kiesibeach" in Pressath

  • entstanden in den 1970er Jahren im Flurgebiet Kahrweiher
  • Mehrere Kiesgruben zu einer Freizeit- und Erholungsanlage mit Bademöglichkeit umgestaltet
  • circa 34.000 Quadratmeter Wasserfläche
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.