Am Samstagnachmittag gegen 14.28 Uhr wurden Rettungskräfte und Feuerwehren zu einem Waldunfall mit eingeklemmter Person nahe des Gasspeichers in Pruppach, Gemeinde Hirschbach, gerufen. Beim Holzrücken kam es zu einem Unfall, bei dem ein Landwirt mit seinem Fuß unter einem Baumstamm eingeklemmt wurde. Beim Eintreffen des Rettungsdienstes und der Feuerwehr war der Verunfallte bereits aus seiner misslichen Lage befreit. Der Kommandant der Feuerwehr Eschenfelden, Richard Leißner, und einer seiner Gruppenführer, sein Sohn, befanden sich bei der Alarmierung unweit der Einsatzstelle. Noch vor allen alarmierten Kräften trafen sie an der Einsatzstelle ein und sägten den Verunfallten frei. Der ersteintreffende First Responder aus Königstein übernahm anschließend die medizinische Erstversorgung. Die Feuerwehren unterstützen anschließend die Erstretter und brachten den Verletzten mittels Schleifkorbtrage zum Rettungswagen. Mit dem Rettungsdienst kam der leicht verletzte Landwirt in das St.-Anna-Krankenhaus zur weiteren Behandlung.
Das BRK war mit einem Notarzteinsatzfahrzeug und einem Rettungswagen sowie dem diensthabenden Einsatzleiter Rettungsdienst, Markus Popp, vor Ort. Die Feuerwehren aus Eschenfelden und Königstein waren mit 29 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen an die Einsatzstelle geeilt, ebenso eine Streife der Polizeiinspektion Auerbach. Die mitalarmierte Wehr aus Neukirchen konnte auf Anfahrt ihre Einsatzfahrt abbrechen. Die Einsatzleitung lag in den Händen des Kommandanten der Eschenfeldner Wehr und drittem Bürgermeister Richard Leißner, ihm Stand Kreisbrandmeister Michael Schmidt aus Auerbach zur Seite.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.