Zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung der Ortsvereine in Pullenreuth trafen sich zahlreiche Mitglieder im Gasthof Maschauer. Auf der Tagesordnung standen die Rechenschaftsberichte und das Ende der Amtszeit des Vorsitzenden Hans Hecht.
Er ging auf die Veranstaltungen der vergangenen Monate ein und berichtete über das Aufstellen des Maibaums, das ein großer Erfolg gewesen sei, da das Kinderhaus Steinwaldzwerge, die Steinwaldmusikanten und der Gesangverein das Fest aktiv mitgestaltet hätten. Der Besuch der Fronleichnamsprozession in Neusorg habe mit der Anwesenheit vieler Vereinsmitglieder aus Pullenreuth mit unterstützt werden können. Man freue sich auf einen starken Gegenbesuch im nächsten Jahr in Pullenreuth.
Die Einladung der Bevölkerung zum Gottesdienst für die Verstorbenen sei bestens angenommen worden. Hecht berichtete außerdem von der Fertigstellung des Fußweges zwischen der Metzgerei Weiß und der „Grünen Mitte“ durch den Rentnertrupp. Einen positiven Kassenbericht trug Andreas Michl vor. Die Kasse prüften Gabi Hawranek und Anni König, der Vorstand wurde entlastet.
Bürgermeister Hubert Kraus bedankte sich beim scheidenden Vorsitzenden für seine vorbildliche und aktive Arbeit der vergangenen fünf Jahre. Viele Projekte und Baumaßnahmen seien durch das aktive Wirken von Hans Hecht angepackt und erfolgreich umgesetzt worden. Mit einem kleinen Präsent bedankte er sich im Namen aller Mitglieder. Verbunden mit dem Wunsch, dass die Pullenreuther Vereine weiterhin aktiv bleiben und der Zusammenhalt so bleibt wie bisher, verabschiedete sich Hans Hecht aus dem Gremium. Bis zur nächsten Versammlung übernimmt Bürgermeister Hubert Kraus übergangsweise den Vorsitz der Ortsvereine in Pullenreuth.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.