Willy Astor bringt dazu seine Freunde, zudem auch ein etwas anderes Konzert mit dem Titel "Sounds of Islands" mit. Vorstellen möchte er das alles am Samstag, 13. Juli, entlang der Burgruine Weißenstein. Über das weitere Geschehen informieren Claudia Lippert und Norbert Reger von der Gesellschaft "Steinwaldia". Dem Verein gelang es bereits vor Monaten, den bekannten Entertainer sowie seine Freunde Ferdi Kirner (Gitarren), Nick Flade (Klavier, Keyboard, Bass) und Marcio Tubino (Percussion, Saxophon) für das Sommernacht-Open-Air beim Steinwald-Wahrzeichen zu gewinnen.
"Anders als von Astor gewohnt, begleiten den Abend Tango-Rhythmen, Bossa Nova, Blues und Jazz. Dargeboten werden aber auch Flamenco und bayerische Volksmusik", versprechen Lippert und das Organisationsteam mit Blick auf das bevorstehende Weißenstein-Open-Air, bei dem die Instrumentalmusik eine besondere Rolle spielen wird. Zugehört werden kann von überall her, wo Platz an der Burgruine ist. Die Felsenwand wird bei Einbruch der Dunkelheit in verschiedenfarbiges Licht getaucht. "Das Gelände ist groß genug", verspricht Vorsitzender Reger von der Pullenreuther "Steinwaldia" eine freie Wahl der Sitzgelegenheit für jedermann.
An vier Verpflegungsständen wird für das leibliche Wohl gesorgt. "Daher bitten wir unsere Gäste, keine Speisen und Getränke mit nach oben zu nehmen", ergänzt Claudia Lippert und verweist auf das Angebot an Kaffee und Kuchen sowie Sekt, der in der Bar gereicht wird. Die Verkaufsstände befinden sich unmittelbar am Open-Air-Gelände.
Die Veranstaltung findet - so Vorsitzender Reger - bei (fast) jedem Wetter statt. Vorsorglich sollten für den rund 30-minütigen Rückweg gutes Schuhwerk, entsprechende Kleidung und eine gut funktionierende Taschenlampe mitgenommen werden. Bereits ab 18 Uhr unterhält die Inklusions-Band der Marktredwitzer Werkstätten für Behinderte: "Funkenstein Project" wird bis zum eigentlichen Konzertbeginn um 20 Uhr als Vorgruppe in Aktion treten. Im Einsatz sein wird am Abend auch ein Pendelbus, der den Wanderparkplatz mit dem Festgelände bei der Burgruine verbindet.
Einlass ist bereits ab 17 Uhr. Eintrittskarten gibt es unter anderem bei allen NT-Ticket-Vorverkaufsstellen. Im Internet sind die Eintrittskarten unter www.nt-ticket.de zum Preis von 32 Euro erhältlich. Kinder bis 14 Jahre und Rollstuhlfahrer zahlen keinen Eintritt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.