Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Oberpfalz
›
Sulzbach-Rosenberg
Region Sulzbach-Rosenberg
Hirschau
20.01.2021
Conrad schließt seine älteste Zweigniederlassung
Das Elektronikunternehmen Conrad Electronic aus Hirschau schließt im November 2021 seine älteste Zweigniederlassung in Nürnberg. Besonders der zweite Lockdown setzte der Filiale zu. Das Coronavirus beschleunigt wohl einen generellen Trend.
Neuhaus an der Pegnitz
20.01.2021
Bei Neuhaus an der Pegnitz: Wolf rennt über Dorfstraße
Wölfe in und um den Veldensteiner Forst sind keine Seltenheit mehr. Neu ist aber, dass sich eines der Tiere vormittags in eine Ortschaft verirrt. Das ist diese Woche passiert – zehn Kilometer von der Grenze zur Oberpfalz.
Hirschbach
20.01.2021
Bildergalerie
Leben auf Sparflamme
Bis zu sechs Monate können Fledermäuse Winterschlaf halten - wenn es ihre Fettreserven zulassen. In ihren Winterquartieren hängen sie dicht gedrängt. Ein guter Zeitpunkt für Experten, um sich einen Überblick über Zahl und Art zu verschaffen. Exakte Erhebungen sind trotzdem …
Amberg
19.01.2021
DJK Gebenbach und DJK Ammerthal: "Von Null auf Hundert in die Restrunde"
Zwei Fußball-Bayernligisten in den Startlöchern: Die DJK Ammerthal und die DJK Gebenbach hätten am 31. Januar und am 1. Februar mit dem Training im Freien begonnen. Daraus wird nichts - der Lockdown verlängert die Zwangspause.
Coronavirus COVID-19
Bayern
20.01.2021
Bayern: Wechselunterricht für Abiturienten ab Februar geplant
Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag die neuen Beschlüsse in Sachen Corona für ganz Deutschland bekannt gab, verkündete Ministerpräsident Markus Söder nun, dass Bayern im Bereich Schule einen Sonderweg einschlagen wird.
Weiden in der Oberpfalz
20.01.2021
Ohne Wahl: Können Vereins-Chefs weiter entscheiden?
Jahreshauptversammlungen müssen verschoben werden, Vorsitzende warten auf ihre Bestätigung. Aber können sie dann einfach Entscheidungen treffen wie bisher? Wir erklären Ihnen die aktuellen Corona-Regelungen mit Beispielen aus der Region.
Oberpfalz
20.01.2021
Newsblog
Corona in der Nordoberpfalz: Inzidenz in Amberg unter 50, in Tirschenreuth über 230
Das RKI meldet am Mittwoch für Bayern weiter sinkende Inzidenzwerte, auch die Belegung der Intensivstationen geht zurück. Am Mittwoch sind es wieder weit über 150 gemeldete Tote in Bayern. Der Newsblog zur Corona-Lage in der Nordoberpfalz.
Deutschland und die Welt
19.01.2021
Video
Lockdown verlängert, Regeln verschärft
Es hat lange gedauert, bis die Bundeskanzlerin am Dienstag vor die Presse trat. Neben einer Verlängerung des Lockdowns verkündete Angela Merkel dann auch weitere Anpassungen und Ergänzungen der geltenden Coronaregeln.
Kemnath
20.01.2021
Stadt Kemnath hilft bei Impf-Registrierung
Für Senioren soll die Corona-Impfung auch in Kemnath möglich sein. Ihnen greift die Stadt unter die Arme.
Oberpfalz
20.01.2021
Polizei warnt vor Impfbetrügern
Betrüger versuchen derzeit mit einer neuen Masche an das Geld von älteren Mitbürgern zu kommen: Sie geben sich als Impfteams, Polizisten und Behördenmitarbeiter aus. Gegen 60 Euro vermitteln sie Termine fürs Impfen.
Hirschau
20.01.2021
Conrad schließt seine älteste Zweigniederlassung
Das Elektronikunternehmen Conrad Electronic aus Hirschau schließt im November 2021 seine älteste Zweigniederlassung in Nürnberg. Besonders der zweite Lockdown setzte der Filiale zu. Das Coronavirus beschleunigt wohl einen generellen Trend.
Deutschland und die Welt
20.01.2021
Arbeitgeber in der Pflicht: Neue Regeln fürs Homeoffice
Sind Arbeitsplätze Corona-Hotspots? Für Ärztefunktionär Montgomery eindeutig ja. Arbeitgeber seien mit dafür verantwortlich, dass die Infektionszahlen in die Höhe geschnellt sind.
Deutschland und die Welt
20.01.2021
Newsblog
Aktualisiert
Corona-Newsblog: Arbeitsminister kündigt Kontrollen für Homeoffice-Nutzung an
Nach der Bund-Länder-Konferenz hat Bundesarbeitsminister Heil die Beschäftigten und Unternehmen aufgefordert, die neuen Homeoffice-Möglichkeiten massiv zu nutzen und kündigt Kontrollen an. Infos zur weltweiten Coronalage im Newsblog.
Weiden in der Oberpfalz
20.01.2021
Aktualisiert
Corona am Mittwoch: Inzidenzwert in Amberg unter 50 und in Tirschenreuth über 230
Das RKI meldet am Mittwoch für Bayern weiter sinkende Inzidenzwerte, auch die Belgung der Intensivstationen geht weiter zurück – aber nicht überall gleichstark. Und auch am Mittwoch sind es wieder weit über 150 gemeldete Tote in Bayern.
Bayern
19.01.2021
Stotterstart bei der Corona-Impfung: Es fehlen Impfstoff und E-Mail-Adressen
Der Impfstart kommt wie vieles dieser Tage eher zögerlich in die Gänge. An allen Ecken und Enden gibt es noch offene Baustellen. Immerhin: Die Politik bemüht sich um Antworten auf kritische Nachfragen.
Weiden in der Oberpfalz
19.01.2021
Coronavirus: 15-Kilometer-Regel in Weiden vor Aufhebung?
Für Weiden gilt die 15-Kilometer-Regel. Ziele, die für touristische Ausflüge weiter von der Stadtgrenze entfernt sind, sind tabu. Doch die Coronazahlen und der 7-Tage-Inzidenzwert sind gefallen. Fällt damit auch die Bewegungseinschränkung?
Amberg
19.01.2021
Bildergalerie
Corona-Pandemie bremst auch die Feuerwehren
Corona bremst auch die Feuerwehr aus. Zumindest dort, wo's nicht brenzlig ist. In Amberg ruht die Ausbildung. Im Landkreis Amberg-Sulzbach werden in diesem Bereich gerade neue digitale Wege eingeschlagen.
Tirschenreuth
19.01.2021
Privilegien für Geimpfte? Geteilte Meinungen im Landkreis Tirschenreuth
Mit Corona-Impfung ins Kino oder Restaurant? Ohne nicht! Der Vorschlag von Außenminister Heiko Maas kommt nicht überall gut an. Auch Politiker und Betroffene im Landkreis Tirschenreuth sind sich nicht einig.
Nabburg
19.01.2021
Nabburgerinnen bei Friseur-Demo: Stehen "mit dem Rücken zur Wand"
Keine Aussicht auf Weiterbetrieb, schwere finanzielle Einbußen: Die Stimmung bei den Friseuren kippt, auch bei Jennifer Nirschl aus Nabburg. Sie und ihre Mitarbeiterinnen haben am Montagabend in Regensburg vor dem Landratsamt demonstriert.
Weiden in der Oberpfalz
19.01.2021
Firmen in der Nordoberpfalz sorgen sich um tschechisches Personal
Das IHK-Gremium Nordoberpfalz sieht keinen Grund, laut den Coronablues anzustimmen. Eines fürchten Geschäftsführer Florian Rieder und viele Unternehmer aber akut: verschärfte Testpflicht für Berufspendler aus Tschechien.
München
19.01.2021
Verwaltungsgerichtshof kippt bayernweites Alkoholverbot
Ein Winter ohne Glühwein im Freien - das könnte bald doch anders aussehen. Denn das oberste Verwaltungsgericht in Bayern sieht für ein öffentliches landesweites Alkoholverbot keine Grundlage.
Bayern
19.01.2021
Mythen über die Corona-Impfung im Faktencheck
Wer im Netz surft, schnappt krude Thesen über die Corona-Impfungen auf: etwa dass sie unfruchtbar machen oder ins Erbgut eingreifen. Ein Blick auf seriöse Daten und Fakten aber gibt Entwarnung.
Schwandorf
19.01.2021
Engagement in Krisenzeiten: Geht es dem Ehrenamt an den Kragen?
Wie kommen Caritas und die Feuerwehr durch die Coronakrise? Schadet die Pandemie dem Ehrenamt im Kreis Schwandorf? Oberpfalz-Medien hat sich umgehört und bei den Stellen nachgefragt.
Tirschenreuth
18.01.2021
So legt man die FFP2-Maske richtig an: Sitzt, passt und hat keine Luft
Jetzt also der große Umstieg von den selbst genähten Stoff- auf die FFP2-Masken. Doch Vorsicht: Falsch getragen bieten sie keinen besseren Schutz. Eine Anleitung von Masken-Experten.
Amberg
18.01.2021
FFP-2-Masken: Für Bartträger ein Problem
Über einem Vollbart wie dem von Willi Preuß bietet die FFP-2-Maske nicht den gewünschten Schutz. Dazu müsste sich der prämierte Bartträger rasieren. Das kommt nicht infrage, sagt er.
Weiden in der Oberpfalz
18.01.2021
Corona-Impfung: Pflegepersonal in Weiden und im Landkreis Neustadt noch zurückhaltend – Ausnahme: Klinikum
Bei Corona-Impfungen stehen Menschen in Pflegeheimen und Kliniken an erster Stelle. Auch die Mitarbeiter. Doch wie sieht es mit deren Bereitschaft in Weiden und im Landkreis Neustadt/WN aus, sich impfen zu lassen?
Oberviechtach
18.01.2021
Faschingsgesellschaften: Zwischen Frust und Optimismus
Corona trifft nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Kultur und Brauchtum hart. Die Faschingsgesellschaften im Landkreis Schwandorf ruhen größtenteils. Einen besonderen Weg gehen die Oberviechtacher und Nabburger.
Oberpfalz
18.01.2021
Wellen-Vergleich: Die Oberpfalz steht in der Corona-Pandemie besser da als im Frühjahr
So heftig die zweite Corona-Welle auch zuschlägt, ein Vergleich zeigt, dass die Oberpfalz sich vergleichsweise gut hält. Das gilt besonders bei der Zahl der Coronatoten.
Regensburg
18.01.2021
Regensburger Forscher bekämpfen Corona
Die Universität Regensburg beteiligt sich an einer bayerischen Impfstudie: Mit Hilfe von Probanden soll erforscht werden, wie wirksam die Covid-19-Impfung ist.
Pfreimd
17.01.2021
Bildergalerie
Nach der Corona-Welle: Aufatmen im Pfreimder Altenheim
Wie ein Tsunami hat Corona das Pfreimder Altenheim mit seinen 57 Bewohnern überrollt, 6 sind mit der Infektion verstorben. Unter Trauer und Erschöpfung mischt sich aber auch ein starkes Gefühl von Dankbarkeit.
Weiden in der Oberpfalz
17.01.2021
Corona-Impfung offenbar zu spät
Todesfall in einem Weidener Pflegeheim: Ein 80-jähriger Bewohner war bereits geimpft und doch infizierte er sich noch mit Corona. Das ist tragisch, aber kein Argument gegen die Impfung.
Regensburg
15.01.2021
Interview: Die Pandemie als Risiko für Suchtkranke
Die Pandemie verlangt den Menschen viel ab. So mancher will die Sorgen mit Alkohol vertreiben. Marion Santl, Leiterin der Caritas-Suchthilfe Ostbayern, erklärt, wie viel Wein pro Tag okay ist – und was vor einer Abhängigkeit schützt.
Tirschenreuth
15.01.2021
Video
Mammutaufgabe Corona-Impfung: So läuft es im Landkreis Tirschenreuth
Wie ist die Impfbereitschaft der Pflegekräfte im Landkreis Tirschenreuth? Wann startet der reguläre Betrieb im Impfzentrum Waldsassen? Und gibt es weitere Impfstandorte? Ein Überblick.
Amberg
11.01.2021
Distanzunterricht: Nur leichtes Ruckeln zum Schulbeginn
Montag, 8 Uhr. In ganz Bayern fahren die Rechner hoch, für Millionen von Schülern beginnt der Distanzunterricht. Doch der von vielen erwartete "Ruckel-Start" fällt weitgehend aus. Fast alles läuft reibungslos.
Sulzbach-Rosenberg
19.01.2021
Tödlicher Verkehrsunfall: A6 war für mehrere Stunden gesperrt
Tödlich verunglückt ist am Montagabend auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Alfeld und Sulzbach-Rosenberg der 39-jährige Fahrer eines Sprinters. Die Fahrbahn in Richtung Tschechien war für mehrere Stunden gesperrt.
Birgland
20.01.2021
Es krachte einige Male auf den Straßen im Landkreis Amberg-Sulzbach
Winterliche Verhältnisse und stellenweise Glatteis auf den Straßen: Auf der A6 krachte es Höhe Birgland einige Mal. In Schnaittenbach fuhr ein Mann sogar gegen eine Hauswand.
Ursensollen
20.01.2021
Baum ohne Rücksicht gefällt
Ein 65-Jähriger aus Ursensollen fällt einen Baum. Doch das tut er ohne Sicherung. Es kommt, wie es kommen muss: Ein 46-Jähriger fährt im Auto vorbei. Jetzt muss sich die Polizei mit dem Fall beschäftigen.
Illschwang
20.01.2021
Falscher Führerschein, aber Schlagstock dabei
Ein verbotener Schlagstock im Kleintransporter und dann auch noch ein gefälschter Führerschein: Schleierfahnder der Verkehrspolizei Amberg haben auf der A6 bei Illschwang einen 36-Jährigen abgefangen.
Poppenricht
19.01.2021
Bürgermeisterwahl Poppenricht: Freie Wähler schicken keinen Kandidaten ins Rennen
Vor knapp einem Jahr stellte sich Michael Reimelt noch zur Wahl für das Bürgermeisteramt. Dieses Mal verzichten die Freien Wähler darauf. Ihre Gründe erläutern sie in einer Pressemitteilung.
Amberg
19.01.2021
Pflegende Angehörige in Amberg-Sulzbach erhalten kostenlos FFP2-Masken
380.000 Menschen werden in Bayern zu Hause gepflegt. Den pflegenden Angehörigen stellt der Freistaat eine Million FFP2-Masken kostenlos zur Verfügung. Die Verteilung in Amberg-Sulzbach erfolgt ab Montag über die Landkreisgemeinden.
Bildergalerien
Hirschbach
20.01.2021
Bildergalerie
Leben auf Sparflamme
Bis zu sechs Monate können Fledermäuse Winterschlaf halten - wenn es ihre Fettreserven zulassen. In ihren Winterquartieren hängen sie dicht gedrängt. Ein guter Zeitpunkt für Experten, um sich einen Überblick über Zahl und Art zu verschaffen. Exakte Erhebungen sind trotzdem …
Auerbach
15.01.2021
Bildergalerie
Video
Eine Ehe mit Gott: Warum geht eine junge Frau ins Kloster?
Armut, Keuschheit und Gehorsam - Für Schwester Pauline ist ein Leben bei den Auerbacher Schulschwestern der wahre Weg und die Erfüllung. Doch dieser Weg war für sie nicht immer so klar.
Hirschau
13.01.2021
Bildergalerie
Außergewöhnliche Ansichten von Hirschau online genießen
Da Ausstellungen derzeit nicht möglich sind, hat Alfred Härtl nach einer anderen Möglichkeit gesucht, seine Fotos zu zeigen. Und eine gefunden.
Hohenfels
08.01.2021
Bildergalerie
Video
Vor 70 Jahren wurde Hohenfels wieder Truppenübungsplatz
Vor 70 Jahren wurde der Übungsplatz Hohenfels erweitert. Seine Vergrößerung 1951 war nicht zum ersten Mal der Grund dafür, dass hier Ortschaften aufgelöst wurden und Menschen ihre Heimat verloren.
Amberg
04.01.2021
Bildergalerie
Wolfsbeauftragter hat Amberg-Sulzbach verlassen
Der Wolf sorgt immer für Aufregung. Jede (vermutliche) Sichtung, jeder (vermutete) Riss eines Beutetiers wird schnell zum großen Thema. Mit der realen Gefährdungslage hat das wenig zu tun, sagt der Landrat. Und belegt das mit einer Zahl.
Freudenberg
01.01.2021
Bildergalerie
Corona-Feuerwerk: Jubel und Applaus aus 500 Häusern
Kirchenglocken, Stille, das Feuerwerk und dann Applaus aus allen Fenstern, von Balkonen und Terrassen: Das Corona-konforme Feuerwerk in Freudenberg hat in der Silvesternacht für Gänsehaut-Momente gesorgt.
Sulzbach-Rosenberg
30.12.2020
Bildergalerie
Erster Weltkrieg: "Kameraden auf vier Beinen" im Fronteinsatz
Eine Fundgrube ohnegleichen ist das Archiv, das Werner Luber in Bernricht zusammengestellt hat. Fotos, Feldpostkarten, ein Kriegstagebuch - einmalige Zeitdokumente über das, was sein Vater Georg im Ersten Weltkrieg erlebt und erlitten hat.
Amberg
28.12.2020
Bildergalerie
Lebensgefährlicher Arbeitsplatz: Die Autobahn
Jeder von ihnen hat hier schon mal eine brenzlige Situation erlebt: Vertreter von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Autobahnmeisterei sprechen über einen lebensgefährlichen Arbeitsplatz – die Autobahn.
Amberg
27.12.2020
Bildergalerie
Impfstart in Amberg-Sulzbach geglückt
In Amberg-Sulzbach wurden am Sonntag die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft. In Sulzbach-Rosenberg machte eine 83-Jährige den Anfang, in Amberg ging es im Seniorenheim des Wallmenich-Hauses weiter.
Sulzbach-Rosenberg
25.12.2020
Bildergalerie
Seinem Glück auf die Sprünge helfen
Gerade zwischen Weihnachten und Dreikönigstag mach(t)en sich die Oberpfälzer Gedanken um die Zukunft
Etzelwang
23.12.2020
Bildergalerie
Schloss Neidstein und Corona-konforme Krippe
Nirgends kann Konrad Gebert aus Etzelwang besser abschalten, für viele Stunden Sorgen ausblenden als in seiner Werkstatt. Seit rund 30 Jahren baut er Weihnachtskrippen. Heuer sogar Corona-taugliche.
Sulzbach-Rosenberg
20.12.2020
Bildergalerie
Sigrid-Maria Größing wuchs in Sulzbach-Rosenberg auf: Kindheit im Chaos als Rückschau
Sigrid-Maria Größing ist Historikerin und Autorin. Sie hat über 30 Bücher über die Habsburger geschrieben. In ihrem jüngsten Buch allerdings erzählt sie von ihrer eigenen Kindheit, und die erlebte sie zum Teil in Sulzbach-Rosenberg.
Hahnbach
18.12.2020
Bildergalerie
Michaela Maluche: Goldschmiedin aus Hahnbach
Was wollen junge Mädchen heute in Deutschland werden? Die meisten streben traditionelle Berufe an: Lehrerin, Ärztin, Erzieherin oder Psychologin. Nicht so Michaela Maluche – sie ist Goldschmiedin.
Sulzbach-Rosenberg
18.12.2020
Bildergalerie
Druckerei Seidel: Ein Hauskalender als Verkaufsschlager
Im fünften Teil der Serie des P-Seminars "Geschichte" am HCA-Gymnasium "Sulzbach und Rosenberg vor 100 Jahren" beschäftigen sich die Schüler mit Andreas Wotschack und der Historie der Seidel-Druckerei.
Amberg
18.12.2020
Bildergalerie
Vor fünf Jahren: Als die Oberpfälzer den Christbaum für den Vatikan lieferten
Der Weihnachtsbaum auf dem Petersplatz 2015 leuchtete Weiß-Blau: Klar, denn die Nachbargemeinden Freudenberg, Hirschau und Schnaittenbach hatten die prächtige Fichte gespendet. 250 Leute feierten dabei ein weiß-blaues Fest im Vatikan.
Amberg
17.12.2020
Bildergalerie
Wie Corona die wirtschaftlichen Grundlagen des Klinikums St. Marien angreift
Die gute Nachricht: Die Region um Amberg ist laut Klinikumsvorstand Manfred Wendl „immer noch von der ganz großen Coronawelle verschont“. Die schlechte: Corona könnte für das Krankenhaus zum großen Draufzahlgeschäft werden.
Windischeschenbach
17.12.2020
Bildergalerie
Ehemalige Zoiglstube: Nach der Renovierung soll der "Stern" wieder glänzen
Der "Stern" in Windischeschenbach ist eine Baustelle. Wenn der Dachstuhl erneuert, Räume und Fassade hergerichtet und die Eigentümer und Bauarbeiter ein historisches Schmuckstück wieder hergestellt haben, soll es dort wieder Zoigl geben.
Götzendorf bei Illschwang
13.12.2020
Bildergalerie
Das Götzenöder Bärentheater schließt für immer seine Pforten
Aufhören, wenn es am schönsten ist. Und ein bisschen auch wegen Corona. Liesel und Bernhard Betz aus Götzenöd geben jetzt ihr bekanntes Bärentheater auf.
Ehenfeld bei Hirschau
12.12.2020
Bildergalerie
Theaterverein auch in der Corona-Pandemie voller Aktivitäten.
Im Advent herrscht eigentlich Hochbetrieb für Schauspieler. Zwischen Weihnachten und Heilig Drei Könige stehen viele Auftritte an. Doch Corona legt die Kulturbranche lahm. Der Ehenfelder Theaterverein will die Zeit dennoch sinnvoll nutzen.
Sulzbach-Rosenberg
11.12.2020
Bildergalerie
Motorradfahren im Winter: Auf einen Wodka nach Murmansk
Es klingt fast wie ein Anachronismus, aber die Motorradsaison von Dezember bis März fällt wegen Corona aus. Die großen Wintertreffen wurden abgesagt.
Amberg
10.12.2020
Bildergalerie
Die gute Stube geschmückt: Amberger Altstadt wird zum Weihnachtswald
Amberg impft sich heute schon gegen die Corona-Tristesse. Hunderte Christbäume sorgen für Weihnachtsstimmung in der Altstadt, geschmückt von Kindergärten, Schulen und Vereinen. Jetzt wird ein Wettbewerb daraus.
Amberg
09.12.2020
Bildergalerie
Video
Auf der A6 von Auto erfasst: Polizist erliegt Verletzungen
Am Tag nach einem schweren Unfall auf der A6 ist ein Polizist verstorben, der zweite schwebt in Lebensgefahr. Ein Auto hatte die Beamten während eines Einsatzes erfasst. Für Kollegen und Rettungskräfte ein tragisches Ereignis.
Amberg
08.12.2020
Bildergalerie
Die wertvollen Fenster der Amberger Basilika werden in Paderborn restauriert
Die wertvolle Glaskunst wird erst einmal durch schlichtes Plexiglas ersetzt, damit Regen und Schnee draußen bleiben: In der Amberger Basilika St. Martin werden die Kirchenfenster ausgebaut. Sie werden in Paderborn restauriert.
Hirschau
08.12.2020
Bildergalerie
Manche mögen's bunt: Das Hirschauer Weihnachtshaus
Die einen finden's toll, den anderen ist es zu viel des Guten: Für Gesprächsstoff sorgt das aufwendig dekorierte "Weihnachtshaus" in Hirschau auf jeden Fall.
Unterklausen bei Hirschbach
06.12.2020
Bildergalerie
Video
Erster Einsatz für Amberg-Sulzbacher Feuerwehr-Drohne
Innerhalb von 48 Stunden wurde die neue Fachgruppe Drohne des Landkreises Amberg-Sulzbach gleich drei Mal alarmiert. Bei einer Vermisstensuche am Freitagabend flog das ferngesteuerte Fluggerät der Feuerwehr seinen ersten richtigen Einsatz.
Massenricht bei Hirschau
27.11.2020
Bildergalerie
Aktualisiert
Josef Luber aus Massenricht baut edle "Luber-Harfen"
Advent, die „staade Zeit“ genannt, wird heuer wirklich stiller werden als sonst. Das Leben wird sich überwiegend in den eigenen vier Wänden abspielen. Vielleicht sogar mit Hausmusik? Ein Angebot dazu kommt aus Massenricht.
Sulzbach-Rosenberg
19.11.2020
Bildergalerie
Knuffige Engel für den Gabentisch
Wenn die Supermarkt-Regale mit Lebkuchen und Schoko-Nikoläusen gefüllt werden, ist es Zeit für Galina Schorich, zu Alufolie und Toilettenpapier zu greifen. Die Kunsthandwerkerin fertigt damit Weihnachtsengel aus Pappmaché.
Sulzbach-Rosenberg
18.11.2020
Bildergalerie
Heimatverein Birgland als internationaler Botschafter: Überzeugte Völkerfreunde gewonnen
Kulturarbeit lässt über Grenzen hinweg Freundschaften entstehen. Was das bedeutet, das haben die Birgländer seit 50 Jahren erfahren. Wenn es nach Manfred Grädler geht, werden die Beziehungen auch nach der Pandemie weiter gepflegt.
Anzeige
Oberpfalz
Anzeige
Sie bieten Click & Collect oder Call & Collect?
Dann sind Sie bei uns richtig! Oberpfalz-Medien unterstützt Händler, die einen Abholservice anbieten.
Oberpfalz
02.12.2020
Neues Jahr - neue Liebe ♥ mit zweisam.onetz.de
Mit unserem Gutscheincode "Neues-Glück-2021" die Vorteile der Premium-Mitgliedschaft 7 Tage kostenlos bis 31. Januar 2021 nutzen.
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige
immo.onetz.de: Erste Anlaufstelle für Immobilienkäufer und Makler
Die eigenen vier Wände: Sie sind Grundbedürfnis einerseits. Sie sind andererseits aber auch Lebens- und Gestaltungsraum. Immobilien, egal ob gekauft oder gemietet, bieten ein Dach über dem Kopf und Raum zum Arbeiten und Leben.
Prospekte online
K+B expert
Vorteilscard-Beilage 2020
Unsere Leserreisen 2020/2021
Weitere Artikel
Amberg
19.01.2021
Drei neue Covid-19-Todesfälle in Amberg-Sulzbach
In Amberg-Sulzbach zählt das Robert-Koch-Institut am Dienstag drei neue Todesfälle, die mit Covid-19 in Verbindung gebracht werden. Die Kliniken in Amberg und Sulzbach-Rosenberg vermelden, wie viele Infizierte bei ihnen behandelt werden.
Vilseck
19.01.2021
Ehemalige Vilsecker Mesnerin im Alter von 95 Jahren verstorben
Im hohen Alter von 95 Jahren verstarb die ehemalige Vilsecker Mesnerin, Hildegard Wiesnet. Hier sei nochmal an sie erinnert.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
19.01.2021
Winterfußballer auf dem Mennersberg
Fußballer aus Schnee. Die gibt es derzeit auf dem Gelände des TuS Kastl zu sehen. Sie sind ausgerüstet mit Leibchen und Hütchen.
Amberg
18.01.2021
Auerbach in Bezug zur Einwohnerzahl 2020 der Corona-Brennpunkt in Amberg-Sulzbach
Als das Gesundheitsamt Amberg Anfang Januar die gemeldeten Coronainfektionen im Jahr 2020 nach Kommunen veröffentlichte, waren das absolute Zahlen. Setzt man sie in Relation zur Einwohnerzahl, kommt die Rangliste ganz schön durcheinander.
Sulzbach-Rosenberg
18.01.2021
Bahnstrom-Trasse: Alternativen fließen ins Gutachten ein
Die Gegner haben zu den Bahnstromplänen im Landkreis Amberg-Sulzbach drei Alternativen vorgestellt. Sie werden nun im Gutachten mit berücksichtigt. Auch die Finanzierung der Untersuchung ist geklärt.
Amberg
18.01.2021
Zweitimpfungen im Landkreis Amberg-Sulzbach gestartet
In den beiden Impfzentren in Sulzbach-Rosenberg und Amberg sind am Sonntag die ersten Zweitimpfungen gegen das Coronavirus gestartet worden. Insgesamt 193 Menschen wurde der Impfstoff nach exakt 21 Tagen zum zweiten Mal gespritzt.
Sulzbach-Rosenberg
18.01.2021
50.000 Euro Schaden nach Brand
Den Bewohnern des Hauses ist zum Glück nichts passiert, da ihre Rauchmelder funktionierten. Der Schaden am Haus ist trotzdem hoch. Ein Sachverständiger muss jetzt die Ursache des Brandes klären.
Sulzbach-Rosenberg
18.01.2021
Polizei löst illegale Feier auf
Drei Männer feierten am Samstag in Sulzbach-Rosenberg lautstark eine Party. Die Polizei war dabei aber nicht eingeladen. Trotzdem statteten die Beamten der Wohnung eines 34-Jährigen einen Besuch ab.
Königstein
19.01.2021
Schnee-Kunstwerke in einem Garten in Königstein
Die Familie Fischer in Königstein hat Zuwachs bekommen - zumindest zeitweise.
Michelfeld bei Auerbach
19.01.2021
Seit 40 Jahren Leiterin des Kinderchors in Michelfeld
Als Studentin hat Rita Schatz schon den Kinderchor in Michelfeld geleitet. Heute tut sie es als Ruheständlerin immer noch.
Edelsfeld
19.01.2021
Gemeinderat Edelsfeld tagt mit Abstand und FFP 2-Maske
Vor der ersten Sitzung im neuen Jahr stattet Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl den Gemeinderat Edelsfeld erst einmal mit den nötigen Utensilien aus.
Königstein
18.01.2021
Regionalbudget bei der Frankenpfalz für 2021 frisch aufgefüllt
Bis 21. Februar haben Vereine und Verbände die Chance, für Kleinprojekte eine Förderung zu ergattern.
Hirschbach
18.01.2021
Schneemann-Pärchen macht sich bei seiner Gastfamilie nützlich
Eine Familie in Hirschbach findet neue Partner, die ihr die Entsorgung ihres Christbaums abnehmen.
Ursensollen
18.01.2021
"Perfall" oder "Bärenfall": Ein fast vergessener Burgstall
Einige Meter abseits des „Streitweges“ in Ursensollen, zwischen der Fehlnerkapelle und Hausener Tal, liegt versteckt in einer Schonung ein Bodendenkmal, das fast in Vergessenheit geraten ist. Heimatpföeger Josef Schmaußer klärt auf.
Hirschau
18.01.2021
Trauer um Volksmusikant und ehemaligen Rektor Bruno Martin
Am 12. Januar 2021 verstarb Bruno Martin. Er war über Jahrzehnte in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach für die Volksmusik unterwegs. Bekannt war er auch als Schulrektor und Schnaittenbacher CSU-Politiker.
Sulzbach-Rosenberg
18.01.2021
Petra Pöhlmann neue Leiterin der Sparkasse in Sulzbach
Ein "Sulzbacher Kindl" nennt sich die neue Chefin in der Hauptstelle des Geldinstituts am Sparkassenplatz.
Amberg
17.01.2021
Sicher im Bus unterwegs: Polizei schult Erst- und Zweitklässler
Damit sie sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen, hat die Polizei Erst- und Zweitklässler aus der Stadt Amberg und dem Landkreis geschult. Die Kinder wissen jetzt, dass sie beim Ein- und Aussteigen nicht drängeln dürfen.
Hahnbach
17.01.2021
Mülltonnen geraten in Brand
In Hahnbach muss die Feuerwehr ausrücken. Asche im Restmüll sorgte für einen Brand. Der Schaden beläuft sich auf 15000 Euro.
Sulzbach-Rosenberg
17.01.2021
Vandalen zerstören Deko-Hund aus Ton
Gleich zwei Anrufen gehen am Sonntag bei der Polizei Sulzbach-Rosenberg ein. Zwei junge Männer machen Radau und zerstören Gegenstände.
Weitere Meldungen
Themen
Der Fall Sophia Lösche
Grammer
Barbara Meier
FC Amberg
Drei Höfe Amberg
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Magazine und Beilagen
Gesund & Vital - Dezember 2020
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Weihnachts- glückwünsche Süd 2020
Weihnachts- glückwünsche Nord 2020
Rätselspaß - Weihnachten 2020
LEO Weiden- Dez./ Jan 2020/21
LEO Amberg - Dez./ Jan. 2020/21
LEO Schwandorf - Dez./ Jan 2020/21
VierStädtedreieck 12/2020 01/2021
Bavarian Times - November 2020
Wir leben Regensburg
Bauen, Sanieren & Renovieren
#oberpfälzerin - Herbst/Winter 2020
Abenteuer Familie - Herbst 2020
LEO Amberg - November 2020
LEO Weiden - November 2020
LEO Schwandorf - November 2020
Landkreisjournal Schwandorf
Standort Oberpfalz
Auto Motor Spezial - Herbst
Durchstarter 2020
Abschied nehmen - Wegbegleitung im Sterbefall
LEO Weiden - Oktober 2020
LEO Amberg - Oktober 2020
LEO Schwandorf - Oktober 2020
Wir heiraten 2020/2021
besser bauen - schöner wohnen | Herbst 2020
Bavarian Times - September 2020
Gesund & Vital - September 2020
Faszination & Lifestyle Golf - Sommer 2020
Kultur Herbst Landestheater Oberpfalz
AZUBI 2021
VierStädtedreieck aktuell September/Oktober 2020
LEO Amberg August/September 2020
LEO Schwandorf August/September 2020
LEO Weiden August/September 2020
Ferienzeitung 2020
Handwerk aktuell
Abitur 2020
Bavarian Times - Juli 2020
LEO - Juli 2020
Gesund & Vital
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO - Juni 2020
Freizeit in der Region
Wirtschaftskraft Oberpfalz
Auto Motor Spezial
#oberpfälzerin - Frühjahr 2020
Faszination Golf - Frühjahr 2020
LEO - Mai 2020
Abenteuer Familie
Karriere 2020 - Traumjobs in der Oberpfalz und Oberfranken
besser bauen - schöner wohnen
Gesund & Vital: März 2020
Bavarian Times: März 2020
Veranstaltungszauber
LEO Weiden - März 2020
LEO Schwandorf - März 2020
LEO Amberg - März 2020
Ausbildungsperspektiven
Traumhochzeit
LEO Weiden: Februar 2020
LEO Amberg: Februar 2020
LEO Schwandorf: Februar 2020
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Weihnachtsglückwünsche Süd
Weihnachtsglückwünsche Nord-Ausgabe
Gesund & Vital
Bauen, Renovieren & Sanieren
LEO Weiden: Dezember/Januar 2019/2020
LEO Amberg: Dezember/Januar 2019/2020
LEO Schwandorf: Dezember/Januar 2019/2020
Coolinario Ausgabe 2019
Weihnachtszauber 2019
LEO Weiden - November 2019
LEO Amberg - November 2019
LEO Schwandorf - November 2019
Standort Oberpfalz
Abenteuer Familie - Herbst/ Winter 2019
Durchstarter 2019: Wir sind die neuen Azubis bei...
Auto Motor Spezial
meinZuhause! - Oktober 2019
#oberpfälzerin - Oktober 2019
Abschied nehmen - Wegbegleiter im Sterbefall
LEO Weiden - Oktober 2019
LEO Schwandorf - Oktober 2019
LEO Amberg - Oktober 2019
Wir heiraten
Besser bauen - schöner wohnen
Gesund & vital
AZUBI 2020
Golf Faszinatin & Lifestyle - Sommer 2019
LEO Weiden - August/September 2019
LEO Schwandorf - August/September 2019
LEO Amberg - August/September 2019
Bavarian Times
Ferienzeitung 2019
Oberpfalz IT- regional, global, digital
Handwerk aktuell
LEO Amberg - Juli 2019
LEO Weiden - Juli 2019
Abitur 2019
Gesund & Vital
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO Amberg - Juni 2019
LEO Weiden - Juni 2019
Wirtschaftskraft Oberpfalz
#oberpfälzerin
Landkreisjournal Schwandorf
Traumauktion
LEO Amberg - Mai 2019
LEO Weiden - Mai 2019
Arbeiten daheim - Heimkehren in die Oberpfalz
Ferien in der Region
Auto Motor Spezial - Frühling 2019
LEO Amberg - April 2019
LEO Weiden - April 2019
Abenteuer Familie
Veranstaltungszauber
Besser bauen - schöner Wohnen
Bavarian Times
Landwirtschaft heute
Gesund & vital
Boomtown Regensburg - Spitzenjobs an der Donau
OUT|ZEIT - die Outdoor- und Freizeitmesse
LEO Amberg - März 2019
LEO Weiden - März 2019
Ausbildungsperspektiven
Traumhochzeit
Arbeiten daheim - Heimkehren in die Oberpfalz
Weihnachten 2018 - Nord
Weihnachten 2018 - Süd
Gesund&Vital - Dezember 2018
Expertenratgeber Gesundheit: Ärzte Ost-/Nordbayern
Bavarian Times
Bauen - Sanieren & Renovieren
Standort Oberpfalz - Region im Wandel
Abenteuer Familie - Herbst/Winter 2018
Weihnachtszauber 2018
AutoMotorSpezial - Herbst 2018
Durchstarter 2018 - Wir sind die neuen Azubis bei...
Bauen & Wohnen - Herbst 2018
Bavarian Times - September 2018
Wir heiraten
Gesund&Vital - September 2018
AZUBI 2019
Bayern Feiern - 100 Jahre Freistaat
Ferienzeitung - Der Kompass für den Sommer 2018
Grafenwöhrer Wirtschaft und Gewerbe 2018
Bavarian Times - Juli 2018
Wir heiraten 2017
Handwerk aktuell
Abitur 2018
Gesund und Vital Juni 2018
Bauen, Sanieren & Renovieren
VIVO - Schöner leben in der Oberpfalz
150 Jahre Amberger Volkszeitung
Ferien in der Region Mai 2018
Wirtschaftskraft Oberpfalz Mai 2018
Besser bauen - schöner wohnen (Frühjahr 2018)
Gartenzeitung
Abenteuer Familie Frühjahr 2018
Auto, Motor, Spezial
OUT|ZEIT
24 Stunden - 24 Unternehmen
Veranstaltungszauber
Abschied nehmen
Ausbildungs-perspektiven 2018
Partner für barrierefreies Leben
Gesund & Vital März 2018
Traumhochzeit 2018
Bavarian Times March 2018
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard