Die Interessensgemeinschaft Modellbahnfreunde Rieden hat sich an ein neues Projekt gewagt. Die Eisenbahn-Fans erweitern ihre Anlage um Sandgruben, wie sie bei Kaolinwerken vorzufinden sind. Die Nachbildung weist viele Details auf. Zum Beispiel werden ferngesteuerte Lastwagen der Spurengröße 1:32 per schaltbarem Förderband beladen, das Entladen erfolgt durch einen Kippvorgang. Sogar eine Waage entwickelten die Modellbahner in Eigenregie, wobei das Gewicht digital angezeigt wird. Die seit 2011 bestehende Gemeinschaft residiert seit 2015 im Obergeschoss der Firma Elektrotechnik Schuster in der Altriedener Straße in Rieden und betreibt ausschließlich Modellbahnen der Spur 1 im Maßstab 1 zu 32. Besonders stolz sind die Mitglieder auf die fast ausschließlich selbst entworfenen Gebäude auf ihren 31 Modulen, auf denen digitaler Zugbetrieb stattfinden kann. Die Räumlichkeiten in der Altriedener Straße sind begrenzt, weshalb der gesamte Aufbau mit Betrieb aller Module nur auf Ausstellungen gezeigt werden kann. Wann die IG wieder eine solche Schau ausrichtet, ist laut Sprecher Helmut Rothmeier noch offen. Die bisherigen Ausstellungen 2016 und 2018 in der Mehrzweckhalle Rieden waren volle Erfolge. Die Gesellschaft lädt Interessenten, die sich die Module und Arbeitstechniken beim Modellbahnbau näher anschauen wollen, ein, freitags ab 19 Uhr in der Altriedener Straße 13a vorbeizuschauen.
Interessensgemeinschaft Modellbahnfreunde erweitert Anlage um Sandgruben
Rieden
20.05.2022 - 11:11 Uhr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.