Jagdhornbläsergruppe Weiden-Neustadt bläst bei Hubertusmesse zum Halali

Rupprechtsreuth bei Mantel
12.10.2021 - 10:50 Uhr
Die Jagdhornbläsergruppe Weiden-Neustadt unter Leitung von Hornmeister Wolfgang Hohlmeier umrahmte die Hubertusmesse im Waldforum nahe Rupprechtsreuth.

Die nachmittägliche Herbstsonne sorgte für ein stimmungsvolles Bild bei der Hubertusmesse der Kreisgruppe des Bayerischen Jagdverbands Weiden/Neustadt im Waldforum nahe Rupprechtsreuth. Pfarrvikar Robert Amandu erinnerte an den heiligen Hubertus, der die Menschen aufgerufen habe, die Natur und Tiere als Schöpfung Gottes zu achten und auch das natürliche Gleichgewicht in der Natur zu erhalten. Der Geistliche erzählte auch die Legende vom heiligen Hubertus, dem auf der Jagd an einem Karfreitag ein Hirsch mit einem goldenen Kreuz in den Geweihästen begegnet ist. Der Vorsitzende der BJV-Kreisgruppe, Hans Dittrich verlas die Namen der verstorbenen Jagdkameraden. Die Jagdhornbläsergruppe Weiden-Neustadt/WN mit Hornmeister Wolfgang Hohlmeier ließ die Jagdsignale „Jagd vorbei“ und „Letztes Halali“ erklingen.

Die Jagdhornbläsergruppe Weiden-Neustadt mit Hornmeister Wolfgang Hohlmeier umrahmte die Hubertusmesse. Pfarrvikar Robert Amandu (rechts) sprach über den heiligen Hubertus und dessen Legende über die Begegnung mit einem Hirsch in dessen Geweihästen ein goldenes Kreuz leuchtete. In der Hubertusmesse gedachten die Mitglieder des Kreisjagdverbandes Weiden-Neustadt ihrer verstorbenen Jagdkameraden.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.