VdK-Ortsverband Schmidmühlen legt bei Mitgliederzahlen enorm zu

Schmidmühlen
14.04.2023 - 09:21 Uhr
Langjährige Mitglieder des VdK-Ortsverbands Schmidmühlen werden geehrt. Ihnen gratulieren Vorsitzender Karl Bauer (links) und Kreisvorsitzende Marianne Kies-Baldasty (Zweite von rechts).

Der VdK-Ortsverband Schmidmühlen ist weiter im Aufwind, wie bei der Jahreshauptversammlung aus dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Karl Bauer hervorging. 201 Mitglieder zählt der Verein, vor zehn Jahren waren es noch 110 – ein enormer Zuwachs, wie Bauer hervorhob. Seit mittlerweile 75 Jahre setze sich der VdK für soziale Gerechtigkeit ein. Aber die soziale Schere öffne sich immer weiter. Der Gesetzgeber habe dafür gesorgt, dass das Sozialrecht nicht einfacher und verständlicher geworden sei. Der Vorsitzende betonte: "Der VdK geht mit gewohnter Schlagkraft in die Offensive, damit Mitglieder faire Rahmenbedingungen erhalten. Er tut dies auch gegenüber Mitarbeitern des Medizinischen Dienstes, wenn dieser sich in nicht angemessener Weise gegenüber VdK-Mitgliedern äußert und benimmt, wie in Schmidmühlen geschehen."

Karl Bauer ging auch auf die Arbeit des Ortsverbandes ein. Besonderer Dank galt Raimund Scherer, der seit Jahren unentwegt für die Aktion „Helft Wunden heilen“ im Einsatz ist. Diese jährliche Sammelaktion komme Bedürftigen und in Not geratenen Menschen auch vor Ort zugute. Die vereinsinternen Veranstaltungen seien sehr gut angenommen worden wie eine Fahrt zur Holzkugel nach Steinberg, die Weihnachtsfeier oder die Überreichung von Weihnachtsstollen an die Mitglieder, die älter als 75 Jahre sind.

VdK-Kreisvorsitzende Marianne Kies-Baldasty dankte Ortsvorsitzendem Karl Bauer, der auch neuer stellvertretender Kreisvorsitzender ist, und gratulierte zu der erfolgreichen Arbeit vor Ort. Nach wie vor seien die Ehrenamtlichen im VdK die tragenden Säulen im Vereins- und Verbandsleben. Die Kreisvorsitzende warnte vor einer weiteren Armutsgefährdung und sah hier die Politik in der Pflicht zu handeln. "Armut darf nicht zur Normalität werden", betonte sie.

Nachdem Brigitte Schlagbauer auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausschied, waren Nachwahlen erforderlich. Neue Kassenwartin wurde Adelheid Ertelt, neue Frauenbeauftragte Sophie Koller. Langjährige Mitglieder wurden geehrt: für 20 Jahre Karl Sperl, Johann Kappl, Marianne Huttner, Ludwig Vogl und Günther Klesse; für 25 Jahre Josef Luschmann, Josef Schmalzbauer, Dieter Meyer, Alfons Popp und Rudolf Weigert; für 30 Jahre Anna Preiniger und Josef Preiniger.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.