Der Zweckverband der Schneeberger Gruppe traf sich zu einer Sitzung. Die vorsitzende Bürgermeisterin Sonja Meier aus Winklarn konnte auch ihren Oberviechtacher Bürgermeisterkollegen Rudolf Teplitzky samt Stellvertreter Günter Gilch begrüßen. Die Finanzen waren Thema der Versammlung.
Kämmerin Regina Hildebrand informierte über den Sachstand und die wichtigsten Rechnungsergebnisse. 147 Abnehmer (118 vom Markt Winklarn und 29 von der Stadt Oberviechtach) beziehen ihr Wasser vom Westhang des Frauensteins. Der Preis blieb gleich und beträgt 0,70 Euro pro Kubikmeter. Die jährlichen Grundgebühren belaufen sich bis fünf Kubikmeter auf 42,80 Euro und darüber auf 53,50 Euro. Von der geplanten Zuführung von 5149 Euro vom Vermögenshaushalt zum Verwaltungshaushalt mussten 2021 nur 1325 Euro in Anspruch genommen werden. Es wurden auch nur drei Quartale mit der Marktgemeinde abgerechnet.
Seit 2008 ist der Zweckverband schuldenfrei. Für das Haushaltsjahr 2022 wird ein Verwaltungshaushalt mit 41 232 Euro und ein Vermögenshaushalt mit 37 922 Euro festgelegt. Mit der allgemeinen Preissteigerung, der Abrechnung der Personalkosten für fünf Quartale, dem Bau neuer Hausanschlüsse, dem Austausch des Druckbehälters und mit dem möglichen Austausch der Schwenkmotoren, die ihre Betriebsdauer erreicht haben begründete die Kämmerin die geplanten Ausgaben. Das Defizit muss aus dem Vermögenshaushalt kommen.
Der Rücklagenbestand ist bisher noch gut, aber im nächsten Kalkulationszeitraum ist eine Gebührenanpassung unumgänglich, so Regina Hildebrand. Die Mitglieder des Zweckverbandes stimmten dem Haushaltsplan 2022 und dem Investitionsprogramm 2021 bis 2025 einstimmig zu.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.