Zum Abschluss des Ferienprogramms stand für die Teilnehmer ein erlebnisreicher Nachmittag auf dem Programm. Von Fachmann Lorenz Schön erfuhren die 13 Kinder zum Beispiel den Werdegang des Christbaums vom Pflanzen des Samens bis zum fertigen Baum. Für eine Brotzeit und Getränke war selbstverständlich gesorgt und am Ende gab es auch noch eine kleine Überraschung. Zum Beginn informierte Lorenz Schön die 13 Kinder über die Entstehung der Weihnachtsbäume und über die Dauer bis sie für ihren Einsatz bereit sind. Bei dem Treffen durften die Kinder auch Weihnachtsbaumkugeln bemalen.
Zum Pflanzen von Nachwuchsbäumchen bohrte Lorenz Schön mit einem Bohrgerät zunächst Löcher in den Boden. Anschließend wurden die Baumpflanzen in den Boden eingesetzt, wo sie sich weiter entwickeln und wachsen können. Hierzu erklärte Lorenz Schön dass jeder Baum zehn Jahre Wachstum braucht, ehe er als Christbaum gefällt werden kann.
Weiter erklärte Lorenz Schön den jungen Besuchern noch, wie die Anlagen gewartet und gepflegt werden müssen, damit es zur Nutzung der Bäume kommen kann. Zum Schluss des Nachmittags durfte sogar ein Christbaum geschmückt werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.