Die Seniorenbeauftragte Gabriele Beck vom Markt Schwarzenfeld veranstaltete eine Nikolausfeier im Pfarrheim, begrüßte über 120 Personen und freute sich, dass so viele Senioren teilnahmen. Es gab Glühwein und Stollen, und sie stimmte mit einem Gedicht auf die ruhige Adventsfeier ein. Für den besinnlichen, musikalischen Teil sorgte der Murachtaler Dreigesang. Danach besuchte der Nikolaus mit Knecht Ruprecht und dem Christkind die Senioren. Sie wurden musikalisch mit dem Nikolauslied begrüßt. Der Nikolaus sprach nur Gutes aus dem goldenen Buch, lobte die Senioren das sie das ganze Jahr so zahlreich an den Veranstaltungen teilgenommen haben. Er bedankte sich bei der Seniorenbeauftragten Gabriele Beck mit ihrem Helferteam, dass sie wieder so ein interessantes neues Seniorenprogramm 2023 erarbeitet haben. Alle bekamen vom Nikolaus ein kleines Säckchen als Geschenk.
Später begrüßte noch die Zweite Bürgermeisterin Gabriele Wittleben die Senioren und freute sich, dass zum Jahresabschluss noch so viele Senioren gekommen sind. Sie werde diese Veranstaltungen auch weiterhin unterstützen.
Das neue Seniorenprogramm 2023 liegt im Rathaus, in der Schulturnhalle/Schwimmhalle, St.-Nikolaus-Apotheke, Rathaus-Apotheke und Bäckerei Wifling aus.
Die erste Veranstaltung im neuen Jahr ist der Neujahrsempfang am Samstag, 7. Januar 2023, im katholischen Pfarrheim ab 15 Uhr. Es kommt ein Überraschungsgast.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich wegen der Sitzplätze, bei der Seniorenbeauftragten Gabriele Beck, Telefon 09435 / 30 76 48.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.