Die Einsatzkräfte waren gegen 20.40 Uhr in die Stettiner Straße gerufen worden. Die Speichersdorfer Feuerwehr habe "Rauch dringt aus dem Gebäude" an die Leitstelle gemeldet, heißt es von Stephanie Bleuse, Pressesprecherin des Kreisfeuerwehrverbandes Bayreuth. Atemschutzkräfte der örtlichen Feuerwehren hatten das Feuer im Zimmer einer Wohnung im Erdgeschoss des Mehrparteienhauses ausgemacht. In der Küche der betroffenen Wohnung brannte ein Elektroherd, was eine massive Rauchentwicklung verursacht hatte.
Neben den Feuerwehren aus Speichersdorf, Kirchenlaibach und Wirbenz war die Feuerwehr Kemnath im Einsatz. Letztere war auch mit der Drehleiter angerückt, die aber nicht eingesetzt werden musste. Die Meldung, dass Personen im Gebäude in Gefahr sind, bestätigte sich glücklicherweise vor Ort nicht. Alle Bewohner konnten das Gebäude verlassen. Auch eine Verrauchung anderer Wohnungen gab es nicht.
"In der Küche selbst fanden kleinere Nachlöscharbeiten statt. In der betroffenen Wohnung konnten die Atemschutztrupps die sich dort befindlichen Reptilien (Geckos) wohlbehalten an deren Eigentümer übergeben. Das Treppenhaus wurde während des Innenangriffes bereits mittels Überdrucklüfter rauchfrei gehalten", schreibt der Kreisfeuerwehrverband Bayreuth auf seiner Webseite. Ebenfalls vor Ort waren der Rettungsdienst mit mehreren Rettungswagen und eine Streife der Polizei. Zur Brandursache, welche "Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen ist", als auch zur Höhe des Sachschadens, ist noch nichts bekannt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.