300.000 Euro für künstliche Intelligenz in Speinshart

Speinshart
19.01.2023 - 19:18 Uhr
OnetzPlus

Ins Kloster Speinshart soll ein Wissenschafts- und Begegnungszentrum für Künstliche Intelligenz einziehen. Der Bau soll im Frühjahr 2024 beginnen. Vom Bayerischen Wissenschaftsministerium gab es jetzt eine sechsstellige Finanzspritze.

Modernste Technik mitten im Klosterdorf Speinshart. Klingt nach Zukunftsmusik, ist aber schon bald Realität. Bisher war es noch eine Frage der Finanzierung, doch das Bayerische Wissenschaftsministerium unterstützt jetzt offiziell die Pläne des Wissenschaftszentrums mit 300.000 Euro. "Es braucht einen Ort, an dem sich Wissenschaftler zurückziehen und diskutieren können. Das Kloster ist der perfekte Ort dafür. Es ist ein Ort der Entschleunigung", sagt Wissenschaftsminister Markus Blume bei einem Pressetermin am Donnerstagnachmittag in Speinshart. "Das Geld ist hier gut aufgehoben."

Der Klosterhof solle ein Zentrum für alle bayerischen Hochschulen und Universitäten werden, sagt der Minister. "Es ist ein Gemeinschaftsprojekt." Nationale wie internationale Wissenschaftler finden dort einen Platz und können in Austausch treten. Der Schwerpunkt liegt auf künstlicher Intelligenz und im Zuge dessen auf autonomem Fahren, feinfühligen Robotern und elektronischen Sprachassistenten. "Heimat und Tradition mit Technik und Fortschritt verbinden, das ist das Ziel. Und um die Ideen der Wissenschaftler anzukurbeln, kommt ein Ort mitten in der Großstadt nicht in Frage", sagt Blume. "In Speinshart kommt man zur Ruhe."

Die Lage sei außerdem perfekt, weil viele Universitäten und Hochschulen in der Nähe liegen. Bereits ab jetzt werde das Kloster voll und ganz belebt, erklärt der Minister. "Wir haben vor, hier Veranstaltungen und Tagungen zu organisieren, um vorab die Räumlichkeiten und die technischen Möglichkeiten auszutesten. Bereits hier kommen die Fördergelder zum Einsatz."

Die Baumaßnahmen für das Wissenschaftszentrum sollen im Frühjahr 2024 beginnen. Momentan werde schon am Mobilfunknetz gearbeitet, sagt Vorsitzender des Fördervereins "Kloster Speinshart" Tobias Reiß. "Der Empfang lässt noch zu Wünschen übrig. Sobald das Zentrum steht, wird aber alles bestens funktionieren." Der nächste Schritt sei der Gang zum Bundesministerium, sagt Blume. "Das Projekt ist wichtig und die 300.000 Euro sollen nur das Startkapital sein."

Hintergrund:

Über das Wissenschaftszentrum

  • Was? Ankerpunkt für Wissenschaftler aus allen bayerischen Hochschulen und Universitäten; ein Ort des Austausches
  • Wo? Klosterdorf Speinshart
  • Wann? Baubeginn Frühjahr 2024; ab sofort gibt es schon Veranstaltungen und Tagungen in vorhandenen Räumen
  • Finanzierung: Das Bayerische Wissenschaftsministerium fördert das Projekt mit 300.000 Euro
OnetzPlus
Speinshart28.11.2021
Speinshart31.07.2022
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.