Erstmals hat die Jugendfeuerwehr Teunz in diesem Jahr eine Christbaumsammelaktion initiiert. Bereits im Verkauf der Wertmarken bei der Bäckerei Brandstätter zeichnete sich ab, dass die Aktion ein Erfolg wird.
Die Koordination und Routenplanung hatte Kommandant Andreas Brandstätter zusammen mit den Jugendwarten – federführend war hier Klaus Pflug – übernommen. Insgesamt wurden von den fünf Teams, bestehend aus jeweils einem Traktorfahrer und zwei Jugendlichen, 100 Christbäume im Gemeindegebiet Teunz gesammelt. Die Christbäume werden zu Hackschnitzeln verarbeitet, und so sinnvoll für Heizzwecke verwendet.
Damit ist die Aktion aber nicht abgeschlossen. In Absprache mit Bürgermeister Norbert Eckl und dem zuständigen Förster wird eine Wiederaufforstung auf einer gemeindlichen Fläche organisiert. Das ausgewählte Areal am Ortsrand Teunz ist dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen. Mit der Aufforstung von Laubbäumen durch die Jugendlichen wird so ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Waldflächen geleistet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.