Zum traditionellen Königsschießen nach zweimaligem, pandemiebedingtem Ausfall begrüßte Vorsitzender Horst Bauer über 60 Teilnehmer. Zu diesem Höhepunkt im Schützenjahr wird neben Sachpreisen auch das neue Königreich ausgeschossen. Während ein Teil der Gäste sein Schießglück beim Königsschuss mit einer alten Waffe am Luftdruckstand probierte, tischte Wirt Dominik Sieder das Festmahl in Form eines Büfetts auf. Für das Zubereiten der Salate dankte Bauer den tatkräftigen Schützendamen. Beim Königsschuss darf jedes Mitglied nur einen Schuss ohne Probe auf eine verdeckte Scheibe abgeben, und es wird der Teiler gewertet, sprich der Abstand zum Mittelpunkt.
Bevor das Ergebnis des Schießwettbewerbs verkündet wurde, zog das bisherige Königreich unter Applaus ein. Als Tausch für die Schützenketten hängte Zweiter Vorsitzender Volkmar Sirtl den Trägern Knackwurstketten um. Mit großer Spannung im Saal fieberte das Publikum auf das Verkünden der neuen Ordensträger hin. Bei der Ausrufung des neuen Königreichs erlangte Leonie Härtl mit einem 203,8-Teiler vor Johannes Haas den Bambini-Titel. In der Schülerklasse setzte sich Paul Kempf vor Mila und Stella Schieder mit einem 635,4-Teiler durch. Die Königswürde in der Jugendklasse erhielt Ramon Porsch mit einem 95,3-Teiler vor Sebastian Achatz und Matteo Greger. Als Schützenliesl setzte sich mit einem 309,8-Teiler Petra Schwingshandl vor Michelle Paukner und Sonja Weiß durch. Die Kette des Luftpistolenkönigs wurde Johannes Schieder für seinen 356,5-Teiler verliehen, der sich vor Herbert Mattes und Ralf Heinl platzierte. Die Schützenkette mit dem Luftgewehr konnte Vorjahresträger Stefan Hein mit einem 397,5-Teiler vor Norbert Häupl und Alfons Höcht verteidigen. Auf dem Senioren-Wanderpokal darf Manfred Haas erneut seinen Namen eintragen. Beim Ausschießen der Sachpreise freuten sich die Erstplatzierten über Geräuchertes und Orchideen. In der Jugend gab's für die Gewinner Gutscheine und Süßigkeiten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.