Die "Drohnen-Fachgruppe" des Bayerischen Roten Kreuzes im Landkreis Tirschenreuth darf sich über 2500 Euro freuen. Das Geld stammt aus der "Pfandbon-Aktionen" in den sechs Edeka-Legat Märkten in der Region. Die in Tirschenreuth ansässige Fachgruppe UAS (Unmanned Aerial System, Deutsch: unbemanntes Flugsystem) rund um Gruppenleiter Gerald Wagner arbeitet seit fast zehn Jahren am Einsatz von Drohnen in den Hilfsorganisationen.
Ziel der Spendenaktion war laut Mitteilung, "der Anschaffung einer neuen Drohne einen Schritt näherzukommen". Mit ihren "Pfandbon-Aktionen" unterstützen die Märkte regelmäßig gemeinnützige Initiativen und Vereine. Dank der Hilfe von tausenden Spendern und einer Aufrundung seien die 2500 Euro für die rein ehrenamtliche Arbeit des BRK-Teams zusammengekommen. "Wir sind sprachlos. Damit hätten wir nie gerechnet", wird Wagner zitiert. Claudia Legat, Chefin der Edeka-Legat Märkte hob hervor, dass sich die Fachgruppe "ganz schön ins Zeug gelegt hat". Gemeint sind die drei Aktionstage, an denen sich die "Drohnen-Fachgruppe" präsentiert hatte.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.