Welche Angebote kann die Ehrenamtsbörse im Landkreis Tirschenreuth leisten? Und: Wie kommen wir an neue Ehrenamtliche? Dies sind momentan die Fragen, mit denen sich die Verantwortlichen der Vermittlungsstelle hauptsächlich auseinandersetzen.
Da im Bereich des Engagements vor allem auch Menschen mit Migrationshintergrund, Behinderung oder aktive Senioren eher nicht tätig sind, möchte die Koordinatorin der Ehrenamtsbörse, Christina Ponader, laut Mitteilung jetzt verstärkt auch auf diese Gruppen zugehen. In einer gemeinsamen Besprechung mit dem Integrationslotsen David Runschke, Anja Dubrowski und Tobias Gabel von der Seniorenfachstelle und dem Seniorenbeauftragten Peter Gold und Martina Sötje von der Selbsthilfegruppe (SHG) wurden erste Ideen entwickelt.
Zentrale Ergebnisse waren laut Ponader: Es ist wichtig, Netzwerke und Verbindungen für diejenigen zu schaffen, die bisher keine haben. Es sollen daher zielgerichtete Workshops auch in den Gemeinden vor Ort angeboten werden oder an die Werkstätte oder Sprachkurse angegliedert werden. Außerdem soll und müsse es ein Begleitungs- und Coaching-Angebot für die Vereine geben. "Es sollen gute Beispiele präsentiert werden, z.B. aus dem Bereich der Sportvereine, der Seniorenarbeit, die zum Nachahmen anregen und praktische Einblicke geben", so Ponader.
Interessierte Vereine und Gemeinden können bereits im Vorfeld schon einen Blick in die kleine Broschüre mit den Antworten auf ihre wichtigsten Fragen zum Thema Ehrenamt und Freiwilligenarbeit im Landkreis Tirschenreuth unter www.kreis-tir.de/ehrenamtsboerse/ werfen.
Weitere Planungen für kommendes Jahr: unter anderem eine „Soziale Woche“ unter dem Motto "#gemeinsamTIR". In einem festgelegten Zeitraum sollen soziale Einrichtungen einen Tag als Aktionstag anbieten und Unternehmen oder berufliche Schulen gewonnen werden, sich in Vereinen, sozialen Einrichtungen oder Kultur zu engagieren. Damit würden Hemmschwellen beim gemeinsamen Tun und Kennenlernen abgebaut.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.