Das 14. Weinfest das Handballclubs Tirschenreuth im Garten von St. Peter ließ die Besucher wieder in Scharen kommen. Rund 200 Tischgarnituren wurden im Vorfeld aufgestellt, die allesamt besetzt waren. Eröffnet wurde das Weinfest traditionell am Vormittag mit einem Gottesdienst in der Missionskapelle St. Peter, ehe der Frühschoppen und das Mittagessen folgten. Zu Mittag wurde Schweineschnitzel mit Kartoffelsalat angeboten. Im kulinarischen Bereich waren auch die Flammkuchen einer der Renner, gut kamen zudem die Rettich-Spiralen an. Erstmals schenkte der Handballclub pfälzische Weine aus, die den Festbesuchern gut mundeten. Daneben wurde wie die vergangenen Jahre auch Bier ausgeschenkt. Sehr gut kam auch die Cocktail-Bar am Abend an. Neben neuen Weinen gab es diesmal auch eine neue Band: Die neu formierte Band "Bandscheibe" gastierte erstmals auf dem Weinfest. Die drei Musiker sind in der Kreisstadt keine Unbekannten. Hinter "Bandscheibe" stecken Dr. Michael Rüth, Andreas Bauer und Menno Stuibmel, ein gebürtiger Holländer. Das Trio präsentierte Soul und Blues, aber auch rockige Musik. Thomas Kurzeck zeigte sich am Sonntagabend begeistert: "Das Wetter hat einfach super mitgespielt, es war nicht zu heiß, so dass bereits am Nachmittag viele Gäste kamen. Der Run auf Kaffee und Kuchen war enorm. So einen Zulauf bereits am Nachmittag hatten wir noch nicht." Er bedankte sich vor allem bei den 50 Helfern im Verein.
Neue Band und neue Weine beim Weinfest des Handballclubs
Tirschenreuth
23.08.2022 - 09:24 Uhr
von Konrad Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.