Thomas Döhler neuer VdK-Kreisgeschäftsführer

Tirschenreuth
08.02.2023 - 13:33 Uhr

Der VdK-Kreisverband Tirschenreuth-Kemnath hat mit Thomas Döhler einen neuen Geschäftsführer. Der Pechbrunner will nun mit den Ortsverbänden in Kontakt kommen.

Seit dem Jahreswechsel ist die Position des Geschäftsführers beim VdK-Kreisverband Tirschenreuth-Kemnath wieder besetzt. Bezirksgeschäftsführer Christian Eisenried und Kreisvorsitzender Georg Brand begrüßten laut Mitteilung den Pechbrunner Thomas Döhler, welcher damit eine Lücke schließt, die durch den überraschenden Tod des vorherigen Kreisgeschäftsführers Thomas Stöckl im Oktober entstanden ist.

Döhler, der 2020 als SPD-Landratskandidat angetreten war, hat in den vergangenen 14 Jahren im Bürgerbüro der SPD-Landtagsabgeordneten Annette Karl gearbeitet. "Nicht nur aus dieser Tätigkeit, sondern auch durch eigene familiäre Erlebnisse kann er einige Erfahrungen in den Sozialrechtsverfahren einbringen, die der VdK betreut", teilt der Sozialverband mit. Mittlerweile sind über 6.200 Landkreisbürger Mitglied im VdK und nutzen die Kompetenzen des Verbandes unter anderem bei Renten-, Pflege-, Schwerbehinderungs- und Krankenversicherungsrecht und lassen sich von ihm in diesen Verfahren vertreten.

„Die ersten Wochen boten mir einen großen Einblick in die Arbeit des VdK und die manchmal sehr schweren Schicksale einiger Mitbürgerinnen und Mitbürger,“ wird Döhler (52) zitiert. „Bekannt war mir der VdK aus eigener Erfahrung, da wir für unsere älteste Tochter schon einmal eine Beratung in der Wiesauer Geschäftsstelle in Anspruch genommen haben. In den nächsten Monaten werde ich mich in Schulungen intensiv in die Sozialrechtsberatung einarbeiten und schrittweise immer mehr Bereiche übernehmen können.“

Die Begrüßung durch die vier hauptamtlich Beschäftigten in der Geschäftsstelle sei sehr herzlich gewesen. Döhler sei eine gute Teamarbeit in der Geschäftsstelle wichtig, ebenso wie mit den vielen Ehrenamtlichen im Kreisverband und in den Ortsverbänden, mit denen er in den nächsten Monaten persönlich in Kontakt kommen wolle.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.