Tirschenreuth und La Ville du Bois bekräftigen Städtepartnerschaft

Tirschenreuth
27.10.2022 - 14:15 Uhr
Jean-Pierre Meur (von rechts) überreichte Peter Gold und Franz Stahl einen "Gallischen Hahn" als Gastgeschenk.

Anfang Oktober wurde der zweite Teil der über 20-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Tirschenreuth und La Ville du Bois in Frankreich gefeiert. Bürgermeister Franz Stahl und Vorsitzender des Vereins "amitié" Peter Gold hatten zu dem Jubiläumsfest die Tirschenreuther Stadtkapelle, die Tanzgruppe "Girlstyle" der Turngemeinschaft und Vertreter des Partnerschaftsvereins dabei.

Imposant war die Zeremonie, bei der die Städtepartnerschaft zwischen La Ville du Bois und Tirschenreuth bekräftigt wurde. Die Bürgermeister Franz Stahl und Jean-Pierre Meur stellten die Bedeutung von guten Beziehungen der beiden Länder für den Frieden in der Mitte Europas dar. Viele Städtepartnerschaften hätten dafür die Grundlage geschaffen. Ein Höhepunkt war die Unterzeichnung einer "Verment de Jumelage", einem Versprechen zur Städtefreundschaft. Danach erklangen die Hymnen der beiden Länder, zum Schluss spielten das tirschenreuther und ein französisches Orchester die Europahymne.

Als Partnerschaftsgeschenk brachten die Tirschenreuther ein in der Handwerkerscheune eigens hergestelltes Bier- und Weinfass mit. Die dazugehörigen Biergläser durften natürlich nicht fehlen, ebenso die Chronik der Stadt Tirschenreuth. Ein originelles Geschenk übergaben die Franzosen: Ein "Gallischer Hahn" soll künftig als Wetterhahn ein städtisches Gebäude in Tirschenreuth zieren.

Vor dem Partnerschaftsabend konnten die deutschen Besucher im neu errichteten Kulturhaus eine Ausstellung zur Städtepartnerschaft bewundern und viele Eindrücke der vergangenen 20 Jahre wiederaufleben lassen. Interessant war auch ein Besuch bei der regionalen Feuerwehr in Monthléry, die in Frankreich oft auch als Ersthilfeeinrichtung organisiert ist. Dabei kam der Vorschlag auf, dass sich beide Einrichtungen künftig gegenseitig besuchen und austauschen könnten. Der Partnerschaftsabend mit rund 350 Besuchern wurde als "Oktoberfest" in der festlich geschmückten Stadthalle veranstaltet. Die Tanzgruppe der TG und die Tanzgruppe aus La Ville du Bois zeigten dabei ihr Können und heizten die Stimmung an. Die Stadtkapelle aus Tirschenreuth spielte bayerisch-böhmische Blasmusik. Beim Einmarsch so wie beim Anzapfen war der ganze Saal aus dem Häuschen, heißt es in der Pressemitteilung. Der dreitägige Besuch in der Partnerstadt endete mit einer von Peter Gold fachkundig begleiteten Stadtrundfahrt von Paris.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.