Der Landkreis Tirschenreuth nimmt als einziger Landkreis am Programm „Demografiefeste Kommune“ des Heimatministeriums teil. Dabei sollen Möglichkeiten und Projekte entwickelt werden, damit die Region den demografischen Wandel gut bewältigen kann. Dies kann nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aus der Region gelingen, heißt es in der Pressemitteilung des Landratsamtes Tirschenreuth. Bei zwei öffentliche Workshops in Waldershof und Bad Neualbenreuth Anfang Februar wurden viele gute Beiträge, Ideen und Projektvorschläge diskutiert und gesammelt. Dabei ging es um Themen wie Wohnen, Gesundheit und Pflege, Wirtschaft, Mobilität oder auch Kultur und Bildung.
Um nun denjenigen die Möglichkeit zur Beteiligung zu geben, die an den öffentlichen Workshops keine Zeit hatten, wurde eine Online-Plattform, ein sogenanntes „Padlet“, freigeschaltet. Diese kann noch bis zum Sonntag, 5. März, rund um die Uhr genutzt werden: Der Zugang ist einfach, anonym und die Handhabung ist dort beschrieben. In den vergangenen Wochen haben dort laut Mitteilung schon viele Bürger ihre Beiträge eingebracht. Die Ideen und Beiträge werden aufgenommen und ebenso wie die der beiden Workshops dokumentiert. "Alle Ergebnisse werden täglich gesichtet und fließen in die künftige Landkreis-Strategie für den Umgang mit dem demografischen Wandel ein", so die Mitteilung des Landratsamts.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.