Die Feuerwehr Trevesen holte jetzt den kirchlichen Segen für das neu angeschaffte Fahrzeug mit einem kleinen Fest nach. Mit „Was lange währt, wird endlich gut“ gab Kommandant Markus Müller einen Rückblick zur Anschaffung des neuen Fahrzeugs. Im August 2018 musste das damalige Mehrzweckfahrzeug wegen kostenintensiver Reparaturarbeiten und einem Alter von 19 Jahren außer Dienst gestellt werden. Mit dem Erlös aus der Veranstaltung „Unser alter Bus kann nicht mehr, darum muss ein neuer her“ mit „Barbari Bavarii“ wurde der Grundstock für die Neuanschaffung eines Fahrzeugs gelegt. Die Firma Lampe aus Parching, von der schon das Vorgängerfahrzeug stammte, machte ein zufriedenstellendes Angebot. Im Juli 2019 holten fünf Kameraden den gebrauchten VW-Crafter mit neun Sitzplätzen ab. Da die Feuerwehr Trevesen keine Förderung des Freistaates Bayern für dieses Fahrzeug bekam, wurde es zum größten Teil aus Spenden und Mitteln des Feuerwehrvereins angeschafft.
Eigentlich hätte die Einweihung, in Kombination mit dem 145-jährigen Vereinsbestehen, bereits im Juli 2020 stattfinden sollen, aber Corona kam dazwischen. Nun bekam das Fahrzeug den kirchlichen Segen durch Pfarrer Julius Johnrose. Bürgermeister Hubert Kraus bedankte sich für die Anschaffung des Mehrzweckfahrzeuges. Kreisbrandrat Andreas Wührl überbrachte die besten Wünsche des Feuerwehrkreisverbands und lobte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pullenreuth. Da die Feuerwehr Trevesen kein Löschgruppenfahrzeug besitzt, stehen ihr keine staatlichen Fördermittel für das beschaffte Fahrzeug zu. Deshalb lobte er die Feuerwehrkameraden für ihren Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn.
Das neue Fahrzeug hat auch einen Paten: Felix Lorenz gab dem Mehrzweckfahrzeug seinen Namen und sprach dazu ein Gedicht: „Wenn Feuerschein erhellt die Nacht, oder der Sturm zeigt seine Macht, wenn eigene Kraft reicht nicht mehr aus, zu retten, Mensch, Vieh und Haus. Dann schätzt ein jeder sehr, die Hilfe einer Feuerwehr! Ob Wind, Wasser und Feuer, jedes Leben sei uns immer lieb und teuer. Heute war es nun so weit, das neue Mehrzweckfahrzeug ist nun geweiht!“
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.