Vilsecker Bergfest in Axtheid-Berg startet am Samstag

Vilseck
07.09.2022 - 11:20 Uhr

In Axtheid-Berg wird wieder wie gewohnt das Vilsecker Bergfest gefeiert. Los geht es am Samstag, 10. September.

Die Bergkirche in Axtheid-Berg steht eine Woche lang im Mittelpunkt des traditionellen Vilsecker Bergfestes. Das Hauptfest „Kreuzerhöhung“ wird am Mittwoch, 14. September, gefeiert.

Am Wochenende beginnt das traditionelle Vilsecker Bergfest in Axtheid-Berg, zu dem die Pfarrei St. Ägidius einlädt. Nachdem die Feierlichkeiten zwei Jahre nur auf den religiösen Aspekt beschränkt waren, gesellt sich zum kirchlichen Teil nun auch wieder das Weltliche. Um das äußere Drumherum kümmert sich der Pfarrgemeinderat. Auch die Seelsorger, Prediger und Chöre bereiten sich längst auf diese Woche vor.

Festwirt Daniel Liermann bedient die Besucher auf dem Platz hinter der Bergkirche und im Festzelt. An den beiden Sonntagen und am Montag gibt es ab 11 Uhr auch Mittagstisch und ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Bei Fußballverein und Wasserwacht findet man die gewohnten Essensangebote. Backwaren und Süßigkeiten sind am Verkaufsstand von Familie Berger zu haben. Religiöse Geschenke verkauft Christine Gebhard. Auf das liturgische Motto „Mit Maria zu Jesus“ sind die Predigten der Festwoche abgestimmt. Neben den täglichen Frühmessen um 8.30 Uhr gilt folgendes Programm:

  • Samstag, 10. September, Tag der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen: 17.45 Uhr eucharistische Prozession von der Pfarrkirche Vilseck nach Axtheid-Berg, 18.30 Uhr Eröffnungsgottesdienst mit Pater Jimmy Joseph und Kirchenchor Vilseck
  • 1. Festsonntag: 10 Uhr Biker-Gottesdienst und Motorradsegnung mit Pfarrer Johannes Lukas (Weiden) und Musikverein Vilseck, 18.30 Uhr Rosenkranz und Vesper mit Pater Robin Xavier und Kirchenchor Vilseck
  • Montag, Tag der Senioren, Betriebe, Behörden und Vereine: 13.15 Uhr Rosenkranz, 14 Uhr Seniorengottesdienst mit Pfarrer Dietmar Schindler, danach Bewirtung durch den Frauenbund Vilseck, 19.30 Uhr Taizé-Gebet mit Diakon Dieter Gerstacker und Kirchenchor Vilseck
  • Dienstag, Tag des Frauenbundes: 17.45 Uhr Fatima-Rosenkranz, 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrer Hrudaya Kumar Madanu und Wallfahrern aus Schlicht, anschließend Lichterprozession
  • Mittwoch, Hauptfest zum Patrozinium Kreuzerhöhung: 17.45 Uhr Kreuzweg in der Allee, 18.30 Uhr Festmesse mit Regionaldekan Pfarrer Markus Brunner (Amberg), Wallfahrern aus Freihung und Kirchenchor Schlicht, Beichtgelegenheit von 16.45 bis 17.45 Uhr
  • Donnerstag, Tag der Kolpingsfamilien, KAB und MMC: 17.45 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrer Josef Irlbacher (Schnaittenbach) und Kirchenchor Freihung
  • Freitag, Tag der Jugend und Ministranten: 17.45 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrer Thomas Helm (Amberg) und Kirchenchor Sorghof, Beichtgelegenheit von 16.45 bis 17.45 Uhr
  • Samstag: 17.45 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Prediger Diakon Dieter Gerstacker und „Happy Voices“ aus Schnaittenbach, anschließend Gebet für die Kranken und Krankensalbung nach Wunsch
  • Abschluss-Sonntag: 10 Uhr Familiengottesdienst mit Pater Robin Xavier und Werkvolkkapelle Schlicht, anschließend Kindersegnung, 18.30 Uhr Schluss-Andacht und Lichterprozession zur Pfarrkirche

Das Busunternehmen Willax bietet wieder kostenlose Fahrgelegenheiten an. Abfahrt zu den Sonntagsmessen: 9.20 Uhr Sorghof/Schützenheim, 9.25 Schlicht/Roter Hahn, 9.30 Vilseck/Marktplatz, 11.30 Rückfahrt. Zur Seniorenmesse am 12. September: 13.20 Sorghof/Schützenheim, 13.25 Schlicht /Roter Hahn, 13.30 Vilseck/Marktplatz, 16.30 Rückfahrt. Zu den Abendmessen (Dienstag bis Samstag) 17.50 Sorghof/Schützenheim, 17.55 Schlicht/Roter Hahn, 18.00 Vilseck/Marktplatz, 20.00 Rückfahrt.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.