Serenadensommer in Vohenstrauß startet wieder

Vohenstrauß
02.06.2023 - 11:44 Uhr

Im Stadtpark gastieren wieder Musikgruppen verschiedener Stilrichtungen. Auftakt ist am Sonntag, 25. Juni.

Die Roggensteiner Jugendkapelle unter Leitung von Josef Wolfrath ist am 2. Juli wieder mit von der Partie beim Serenadensommer 2023.

In diesem Monat starten wieder die Sommerserenaden im Stadtpark mit einem abwechslungsreichen Programm und bieten eine willkommene Abwechslung an lauen Sommerabenden. Tourismusleiter Christoph Maier hofft, mit der Auswahl wieder den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben. Der Startschuss fällt am Sonntag, 25. Juni, um 18 Uhr im Stadtpark mit dem „Tasten-Bernd & Saiten-Helmut“ mit Schlager, Hits und Oldies. Die Leitung hat Bernhard Götz. Am Sonntag, 2. Juli, um 18 Uhr ist die Roggensteiner Jugendkapelle mit Kapellmeister Josef Wolfrath wieder einmal an der Reihe. Die Musikanten aus dem Luhetal sind über die Region hinaus bestens für ihre schmissige Unterhaltungsmusik zu den unterschiedlichsten Festivitäten bekannt.

Am Mittwoch, 12. Juli, um 19 Uhr kommen die Schlossberger aus Eslarn in die Pfalzgrafenstadt. Mit ihrer bayerisch-böhmischen Blasmusik unter Leitung von Albert Grießl werden sie ein Feuerwerk der Musik zünden. Am Mittwoch, 19. Juli, um 19 Uhr gastieren „Die zwoa Schneidig'n“ im Stadtpark. Christian Müller und Manfred Wild begleiten ihre Lieder mit Quetschn und Bariton.

Die „Hulzstoussboum“ aus Waldthurn spielen am Mittwoch, 26. Juli, um 19 Uhr, im Stadtpark schnittig auf. Mit Flügelhorn, Tenorhorn, Posaune und Steirischer Harmonika sorgen Julian Bauer, Andreas Holfelner, Valentin Reil und Jonas Kraus für beste Unterhaltung. Am Sonntag, 6. August, um 19 Uhr wird „Granny Is Back“ mit Retro-Rock und Funk unter Leitung von Hannes Gilch auftreten. Oldies von Abba, Madonna, Bon Jovi, Bryan Adams, den Beatles und Co. Wird neues Leben eingehaucht. In diesem Jahr führt der Konzertplan die Gruppe unter anderem nach Schnaittenbach, Bamberg oder an den Bodensee, doch der Auftritt in ihrer Heimatstadt ist der wohl familiärste, bei dem man die Band sehr direkt erleben kann.

Die Vohenstraußer Blasmusik unter Leitung von Johannes Gruber lässt am Mittwoch, 16. August, um 19 Uhr zum Abschluss des Serenadensommers noch einmal wohlklingende Blasmusik erklingen. Für kühle Getränke sorgt bei allen Konzerten wieder eine Abordnung der Feuerwehr Vohenstrauß. Sollte am angekündigten Termin schlechtes Wetter herrschen, entfällt die Serenade.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.