"Happy Birthday To You" ließ "DJ Magic" über den Waldecker Marktplatz schallen. Um 19.11 Uhr zogen am Samstag Dutzende gewandete Gardemädchen hinein in das gut gefüllte Festzelt. Es ist das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen des Waldecker Carnevalvereins (WCV), das die Mitglieder und zahlreiche Gäste feierten.
Am Samstagabend stand mit der Jubiläums-Sommernacht der Höhepunkt des über drei Tage ausgelegten Festes auf dem Programm. Nacheinander marschierten die Wichtel-, Mini-, Jugend- und Prinzengarde, Mini-Elferrat und Elferrat über das Marktareal. Sie trugen Gardekleider und Festanzüge und versprühten damit Faschingsatmosphäre an diesem lauen Abend im Juli - wenn auch nur für einige Minuten. Denn nach ihren Tanzeinlagen mussten nicht nur die Mädchen ihre Kostüme wieder ablegen.
"Beim offiziellen Teil dürfen die Gewänder kurz getragen werden, länger darf es außerhalb der Faschingssaison nicht sein", erklärte WCV-Präsident Klaus Wegmann. So sehe es das Regelwerk des Bundes Deutscher Carneval und des Fastnachtsverbandes Franken vor, in dem der Verein dabei ist. "Die fünfte Jahreszeit von Waldeck gehört zweifelsohne zu den Höhepunkten im Kemnather Land", betonte Bürgermeister und Schirmherr Roman Schäffler. Es sei bemerkenswert, wie der Verein damals aus einer Privatinitiative heraus entstanden sei. "Ihr versteht, Ehrenamt und Tradition zu leben, den Nachwuchs zu begeistern und Gemeinschaftssinn zu fördern."
Ausnahmsweise gewandet
Schäffler hatte neben Grußworten auch einige Präsente dabei: einen Scheck über 250 Euro von der Stadt Kemnath und zwei weitere über jeweils 350 Euro von Schirmherr Schäffler sowie von Landrat Roland Grillmeier.
"Wir haben im Mai mit dem Training begonnen, einmal pro Woche für etwa eine Stunde", berichtete Michaela Ernstberger, eine der Gardetrainerinnen, auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. "Es war megatoll", freute sich die 13-jährige Milena, die bei der Jugendgarde tanzt, nach dem Auftritt. "Die letzten zwei Jahre lang war wegen Corona kein Gardetraining möglich. Bei allen Gardegruppen geht das Training jetzt wieder voll los", ergänzte die Trainerin.
"Es war schon schwer, wieder reinzukommen", gab die 12-jährige Elena aus der Jugendgarde zu. Nun freut sie sich, dass das Tanztraining endlich wieder gestartet ist. "Es ist toll, dass man sein Hobby zurück hat", ist auch Milena froh. Die Tänzerinnen hoffen nun, dass nach ihren kurzen Ausnahmeauftritten beim Jubiläum in der kommenden Faschingssaison wieder in gewohnter Frequenz von bis zu zehn Auftritten pro Session durchstarten können.
"In Waldeck ist es immer wieder schön zu feiern. Und die Atmosphäre am Marktplatz ist super", waren die Gäste Bernhard und Maximilian, die im Ort leben und früher selbst aktiv beim Carnevalverein waren, begeistert. Auch der Waldecker Gerhard freute sich: "Es ist endlich mal wieder ein Fest, da geht man hin." Die Feierlichkeiten des WCV starteten am Freitagabend mit dem WCV-Jubiläums-Stadl. Martin Kimich und Überraschungsstars des Vereins unterhielten die Gäste. Am Samstag machte die Gruppe "Samba Secco" am späten Nachmittag den Auftakt, bevor das Abendprogramm startete.
Nach dem Einzug und den Gardetänzen stürmten Damen des WCV-Weiberballetts die Bühne, die zu Heavy-Metal-Songs und Pop-Liedern tanzten. Im Laufe des Abends folgte zudem unter anderem ein Sketch mit Florian Reger und Uwe Kade sowie ein Auftritt des Männerballett. An einer Grillbude und einem Brotzeitstand konnten sich die Gäste versorgen. In der Weinlaube schenkten unter anderem Pamela Wegmann, Thomas Kreuzer und Florian Wagner Weine und Aperol aus, und im Alten Schulhaus am Marktplatz mixten Bardamen Drinks. Der Festsonntag startete mit einem Weißwurstfrühschoppen. Zum Festausklang gab es einen Familiennachmittag mit einem bunten Programm für Kinder.
Schecks zum Geburtstag
Waldecker Carnevalverein
- Gründung: 20. Februar 1972
- Garden: Wichtelgarde (für 3- bis 6-Jährige), Minigarde (für 6- bis 12-Jährige), Jugendgarde (für 12- bis 16-Jährige) und Prinzengarde (für 16- bis 23-Jährige)
- Weitere Vereinsteams: Elferrat, Minielferrat, Weiberballett, Männerballett
- Vereinshöhepunkte: Faschingseröffnung, Prunksitzungen, Kinderprunksitzung, Ü-60-Prunksitzung, Waldecker Faschingsumzug
- Präsident: Klaus Wegmann
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.