Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West kürzt Öffnungszeiten und will Innendienst stärken

Waldershof
14.04.2023 - 11:38 Uhr
OnetzPlus

Gegen den Trend zur Schließung von kleineren Filialen geht die Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West ihren eigenen Weg. Sie hält an den Standorten fest, verkürzt aber die Öffnungszeiten, wie die Beispiele Waldershof und Neusorg zeigen.

Von Oswald Zintl

Die Bankenlandschaft in der Region hat sich in den vergangenen Jahren teilweise dramatisch verändert. Es gab immer wieder Zusammenschlüsse von Banken mit der Folge, dass kleinere Zweigstellen, vor allem in den ländlichen Gebieten, geschlossen wurden. Im vergangenen Jahr gab es auch Sondierungsgespräche der Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West mit Hauptsitz in Kemnath mit der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz und der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß.

Bei einem Zusammenschluss wäre fast die gesamte genossenschaftliche Bankenlandschaft der Stadt Weiden sowie der Landkreise Neustadt/WN und Tirschenreuth in einer Hand gewesen. Gründe für die geplante Fusion waren die vor allem zu erwartenden Kostenvorteile und die bestehenden ineffizienten Doppel-Strukturen. Die Marktgebiete der Volks- und Raiffeisenbanken überlappen sich nicht nur, sie sind zum Teil auch identisch.

Telefonischer Kontakt

„Es sind keine betriebswirtschaftlichen Gründe, die zur Einstellung weiterer Gespräche seitens der Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West führten, sondern zum Teil unterschiedliche Philosophien und Denkweisen in den einzelnen Häusern“, erklärt Vorstand Joachim Geyer und vergleicht die Vorgehensweise mit einer „Verlobung“, die rechtzeitig vor der Hochzeit aufgelöste wurde.

Und wie steuert die örtliche Bank dem Kostendruck entgegen. „Um die immer umfangreicher werdenden Aufgaben der Mitarbeiter im Innendienst zu bewältigen und konzentriert abzuarbeiten, wurden die Öffnungszeiten verkürzt. Diese Maßnahme wurde langfristig angekündigt und von den Kunden akzeptiert“, erklärt die Leiterin der Raiffeisengeschäftsstellen in Waldershof und Neusorg, Cornelia Wöhrl. Sie verweist darauf, dass das Kunden-Service-Center in Waldershof den Kunden täglich von 8 bis 18 Uhr telefonisch zur Verfügung steht.

225 Anrufe am Tag

Dort werden von fünf Beschäftigten täglich etwa 225 Anrufe entgegengenommen und die Fragen beantwortet. Die Kunden erhalten unter anderem Auskünfte über Kontostände und Umsätze, können Daueraufträge einrichten und Überweisungen tätigen. Zu den Öffnungszeiten merkt Cornelia Wöhrl abschließend an: „Selbstverständlich stehen wir unseren Kunden für Gespräche – nach vorheriger Terminvereinbarung - während der Schließzeiten zur Verfügung.“

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.