Augustinus-Gymnasium begeistert mit Weihnachtskonzert

Weiden in der Oberpfalz
16.12.2022 - 10:57 Uhr

Draußen Schnee, drinnen Weihnachtslieder: Das Ambiente für das diesjährige Weihnachtskonzert des Augustinus-Gymnasiums in Weiden hätte kaum besser sein können. Die Schüler lieferten musikalisch wieder voll ab.

Während des diesjährigen Weihnachtskonzerts des Augustinus-Gymnasiums in Weiden herrschte draußen dank Schneewetter ein wahrer Winterzauber. Drinnen gab es unterdessen Kinderpunsch im Pfarrheim für die Mitwirkenden und den Besuchern in der vollbesetzten Herz-Jesu-Kirche wurde bei den musikalischen Darbietungen wohl wirklich warm ums Herz.

Denn ganz typisch Augustinus: Das Gymnasium lieferte am vergangenen Donnerstag einmal mehr ein faszinierendes Konzert ab. Es musizierten Chöre, Orchester, Ensembles und Solisten unter Leitung von Daniel Kulzer, Regina Schmidt und Gertrud Werner. 75 Minuten lang erklangen vor allem bekannte, aber auch einige weniger oft gespielte Weihnachtslieder. Die Schülerinnen und Schüler boten ein Programmspektrum, das von Johann Sebastian Bach bis John Lennon reichte.

Bunte Lieder-Mischung

Begonnen hatte der Abend, der perfekt auf das anstehende Weihnachtsfest einstimmte, mit dem Orchesterstück "You raise me up". Dann beschwor der Unterstufenchor die Schönheit der Erde und sang den "Jingle Bell Rock". Begleitet wurden die Buben und Mädchen von Samuel Keck (Drums), Vroni Rupprecht (Klavier) und Fabian Staufer (Bass). Neela Baier und Anya Charmforoush sangen "Adeste Fideles". Kristina Gregor, Elisa Günther, Anna-Maria Bayer und Leonie Kaiser "Heilig Nacht, du kehrest wieder".

Das Vokalensemble trat selbstbewusst mit dem schwedischen Weihnachtslied "Jul, jul, stralande jul" und "In the bleak mid-winter" nach vertonten Versen von der aus Italien stammenden britischen Dichterin Christina Rossetti auf. Um die Weihnachtsfreude im Publikum zu steigern, folgte "Es wird scho glei dumpa". Und auch mal etwas ganz anderes: Das Hawaiianische Vokalstück "Mele Kalikimaka" aus der Feder von Robert Alex Anderson.

Viel Applaus am Ende

Als Gegenpol zu den weltweiten Krisenherden trug das Instrumentalensemble John Lennons weihnachtliche Friedenshymne: "Happy xmas (war is over)" vor. Der große Chor begeisterte mit "O Magnum Mysterium" und Michael Jacksons "Heal the world". Erstmals dabei: Der Lehrerchor mit "Ich steh an deiner Krippe hier". Zum Schluss hatten sich die Schulfamilie des Augustinus den Applaus und die stehenden Ovationen des Publikums redlich verdient. Als Dank dafür gab es eine kurze Wiederholung des Schlussliedes "Christmas lullaby".

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.