Die Pestalozzi-Mittelschule verabschiedete am Freitag die Entlassschüler. Bei der Feierlichkeit, die Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen mit einem musikalischen und tänzerischen Rahmenprogramm begleiteten, stand natürlich die Zeugnisübergabe im Mittelpunkt.
Mit ihren Zeugnismappen erhielten die Absolventinnen und Absolventen auch einen geistlichen Gruß mit der Geschichte „Spuren im Sand“. Sie soll daran erinnern, dass der Lebensweg nie alleine bewältigt werden muss, Gott ist bei ihnen. Konrektor Michael Fleischmann, der den Schulleiter Robert Wittmann krankheitsbedingt vertrat, ermutigte im Namen der gesamten Schulfamilie die Jugendlichen dazu, offen und tolerant zu bleiben und wünschte ihnen Kraft und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg. Sein Dank galt auch den Lehr- und Fachlehrkräften, die die Schüler gut auf die Abschlussprüfungen vorbereitet und ihnen zudem soziale Kompetenz vermittelt hatten.
Insgesamt haben sechs Klassen ihre Schulzeit in diesem Jahr beendet. Die Praxisklasse 9P und die Deutschklasse hatten den Mittelschulabschluss als Ziel. Aus den Klassen 9a und der gebundenen Ganztagsklasse 9G erreichte die Mehrheit der Schüler den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule. Außerdem wurden die 10. Klasse des Mittlere-Reife-Zugs und die Abschlussklasse der Vorbereitungsklassen, deren Schüler in zwei Jahren nach dem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule nun ebenfalls die mittlere Reife erworben haben, verabschiedet.
Die besten Leistungen erzielten Sebastian Hartl (9P), Joudi Kasif (DK), Simon Hanweck (9a), Julia Härtl (9G), Alisa Kleimenov und Aliyah Steinbauer (M10) sowie Vincent Hagspiel (VO2). Zu den Zeugnismappen erhielten die Abschlussschüler einen Schlüsselanhänger und den Jahresbericht „Pezzetino“. Die Klassenbesten bekamen für ihre hervorragenden Leistungen Eisgutscheine.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.