Europa-Berufsschule Weiden hat neue Leiterin

Weiden in der Oberpfalz
27.02.2022 - 09:56 Uhr
OnetzPlus

Oberstudiendirektorin Martina Auer-Bertelshofer wird ab 7. März Nachfolgerin von Josef Weilhammer als Chefin der Europa-Berufsschule. Aktuell leitet die Kohlbergerin noch das Staatliche Berufliche Schulzentrum (BSZ) Weiden II.

Oberstudiendirektorin Martina Auer-Bertelshofer wird ab 7. März neue Leiterin der Europa-Berufsschule in Weiden.

Die Europa-Berufsschule Weiden bekommt eine neue Leiterin. Oberstudiendirektorin Martina Auer-Bertelshofer übernimmt den Posten von Josef Weilhammer, der am 18. Februar in den Ruhestand verabschiedet worden war. Dies bestätigte Günther Schuster, Pressesprecher des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, am Donnerstag auf Anfrage von Oberpfalz-Medien. Am Montag, 7. März, ist ihr erster Arbeitstag an der neuen Wirkungsstätte.

Die Kohlbergerin war bisher Chefin des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums (BSZ) Weiden II, zu dem die Wirtschaftsschulen in Weiden und Eschenbach gehören. Die Nachfolge dort steht noch nicht fest. Die Stelle werde "zum nächstmöglichen Termin" in einem "ganz normalen Bewerbungsverfahren" öffentlich ausgeschrieben, erklärte Schuster. Kommissarisch werde Auer-Bertelshofers Stellvertreter, Studiendirektor Eduard Bauer, die Leitung des BSZ übernehmen, ergänzte die 54-Jährige. Standortleiter in Eschenbach ist Studiendirektor Bernhard Miedl.

"Herausfordernde Aufgabe"

In Rücksprache mit der Regierung der Oberpfalz sei der 7. März gewählt worden, um eine "geordnete Übergabe" zu ermöglichen, erläuterte die Oberstudiendirektorin weiter. Sie freue sich auf eine "sehr spannende und herausfordernde Aufgabe" an der Europa-Berufsschule. Dazu gehöre unter anderem die "Umstrukturierung der beruflichen Bildungslandschaft" im Landkreis Neustadt und in Weiden. Wie genau dies vonstattengehen soll, müsse sich jedoch erst noch zeigen. Fest steht: "Ich werde nicht in die Fußstapfen meines Vorgängers treten. Da passe ich gar nicht rein", meinte Auer-Bertelshofer. "Ich will meinen eigenen Weg gehen." Ihr sei vor allem die berufliche Bildung sehr wichtig, nicht nur die akademische. Seit 23. Juli 2021 war sie Leiterin des BSZ und davor über 20 Jahre Wirtschafstschullehrerin. Daher falle ihr der Abschied schon schwer, räumte sie ein.

Studium der Wirtschaftspädagogik

Die Kohlbergerin absolvierte nach dem Abitur am Elly-Heuss-Gymnasium in Weiden eine Ausbildung zur Versicherungskauffrau. Anschließend studierte sie Wirtschaftspädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Abschluss als Diplom-Handelslehrerin. Nach Referendariaten an Berufs- und Wirtschaftsschulen in Amberg sowie Weiden war sie Lehrerin, Fachbetreuerin und stellvertretende Leiterin der Wirtschaftsschule in Weiden beziehungsweise des BSZ Weiden II (bis Ende März 2020). Parallel dazu war sie mehrere Jahre Fachmitarbeiterin für Wirtschaftsschulen an der Regierung der Oberpfalz (ein Tag pro Woche).

Von Ende März 2020 bis 22. Juli 2021 war Auer-Bertelshofer dann stellvertretende Leiterin des Beruflichen Schulzentrums Wiesau, danach Leiterin des BSZ Weiden II. Für die CSU sitzt sie seit mehr als 20 Jahren im Marktrat Kohlberg und war eine Periode lang auch stellvertretende Bürgermeisterin.

Hintergrund:

Zur Person: Martina Auer-Bertelshofer

  • **Geburtsdatum:** 23. Februar 1968
  • **Wohnort:** Kohlberg
  • **Familienstand:** verheiratet seit fast 30 Jahren
  • **Kinder:** zwei Erwachsene
  • **Beruflicher Werdegang und bisherige Stationen:** Abitur am Elly-Heuss-Gymnasium in Weiden; Ausbildung zur Versicherungskauffrau; Studium der Wirtschaftspädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Referendariate in Amberg und Weiden; danach Lehrerin, Fachbetreuerin und stellvertretende Schulleiterin der Wirtschaftsschule in Weiden/des BSZ Weiden II (bis Ende März 2020); bis 22. Juli 2021 stellvertretende Leiterin des Beruflichen Schulzentrums Wiesau; danach Leiterin des BSZ Weiden II; ab 7. März Leiterin der Europa-Berufsschule Weiden

"Ich werde nicht in die Fußstapfen meines Vorgängers treten. Da passe ich gar nicht rein."

Oberstudiendirektorin Martina Auer-Bertelshofer

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.