Hans-Scholl-Realschule gewinnt Landeswettbewerb mit 3D-Brückenbau

Weiden in der Oberpfalz
02.08.2022 - 12:14 Uhr

Die Konkurrenz war groß: Doch unter mehr als 4000 Schülern aus Bayern können die der Hans-Scholl-Realschule herausstechen – und einen ersten Platz beim Schülerlandeswettbewerb holen.

Die Hans-Scholl-Realschule holt sich beim Landeswettbewerb den ersten Platz mit ihrem Projekt über Rumänien.

4100 Schülerinnen und Schüler aus Bayern und aus zahlreichen osteuropäischen Ländern begaben sich in vier Altersgruppen im Rahmen des Schülerlandeswettbewerbs „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn – Wir in Europa“ auf Spurensuche. Dabei beschäftigten sich Schüler der Hans-Scholl-Realschule auf Anregung ihrer Lehrkräfte mit Rumänien, einem Land mit reicher Geschichte, in welchem sich schon seit der Antike verschiedene Völker und Kulturen begegneten. Und das mit großem Erfolg, wie die Schule mitteilt.

So baute die Klasse 6g im Geschichtsunterricht die römische Trajansbrücke mit dem 3D-Drucker nach und versah das Modell mit QR-Codes. Scannt man diese, erfährt man mehr zu Entstehung, Bauweise und dem Schicksal der Brücke.

Als einzige bayerische Realschule gewann die Klasse 6g der Hans-Scholl-Realschule Weiden den 1. Platz in der Altersstufe 2. Zwei Vertreter der Klasse wurden mit der betreuenden Lehrkraft Tamara Parks für drei Tage nach Regensburg eingeladen, um gemeinsam mit allen anderen Gewinnern ihre Projekte zu präsentieren und ihre Urkunden abzuholen. Diese wurden von Staatssekretärin Anna Stolz verliehen. Außerdem freuen sich die Schüler noch über das Preisgeld von 450 Euro, mit dem zu Beginn des nächsten Schuljahres ein Klassenausflug finanziert werden soll.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.