Stichwahl: Noch nicht alle Wahlunterlagen zugestellt

Weiden in der Oberpfalz
26.03.2020 - 17:29 Uhr

Weiden will am Sonntag alle Stimmen zur Stichwahl auszählen, während etwa Regensburg das auf Montag verlagert. Doch wegen der Pandemie gelten besondere Sicherheitsvorkehrungen. Es sind noch nicht alle Wahlunterlagen zugestellt.

Die 250 Wahlhelfer in Weiden bekommen besonderen Schutz , wenn sie am Sonntag die Stimmen für die Stichwahl auszählen.

Am Sonntag ab 18 Uhr wartet viel Arbeit auf 250 Wahlhelfer. Die Stadt beordert vor allem städtische Bedienstete, die die Stimmen der 34.204 Wahlberechtigten auszählen. Durch die erhöhte Ansteckungsgefahr gibt es diesmal besondere Schutzvorkehrungen, informiert stellvertretender Wahlleiter Reinold Gailer. Der Wahlvorstand wurde auf Minimalbesetzung reduziert. Bei der Auszählung in den Klassenräumen der Hans- und Sophie-Scholl-Realschule und dem Elly-Heuss-Gymnasium stehen Desinfektionsmittel und Handschuhe bereit.

Die Stadt hatte am vergangenen Freitag Tausende Wahlunterlagen eingetütet und verschickt, da aufgrund der Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Infektionen die Stichwahl ausschließlich per Brief erfolgt.

Weiden in der Oberpfalz22.03.2020

Bis Mittwoch kamen 8000 Wahlbriefe zurück, berichtet Gailer. Ein Absinken der Rücksendungen durch die Ausgangssperre kann er jedoch nicht feststellen. "Sobald alle Briefwahlunterlagen zugestellt sind, ist mit einem deutlichen Anstieg der eingehenden Wahlbriefe zu rechnen", vermutet er.

Info:

Falls Sie Ihre Wahlunterlagen noch nicht bekommen haben und wie lange Sie diese abschicken können

Stellvertretender Wahlleiter Reinhold Gailer bestätigt auf Nachfrage, dass manche Weidener Wahlberechtigte ihre Wahlunterlagen noch nicht bekommen haben. Wer bis zur Freitagszustellung der Post noch keinen Wahlschein erhalten hat, dem rät Gailer sich per E-Mail unter wahlen[at]weiden[dot]de oder per Telefon 0961/81-0 oder 81-3301 an die Stadt wenden. Es werde eine kurze Erklärung benötigt und man erhalte einen Ersatzwahlschein samt Briefwahlunterlagen. Dieser Service sei auch noch am Samstag von 9 bis 12 Uhr am Haupteingang zum Neuen Rathaus möglich. Ein eigener Kurierdienst ermögliche eine zeitnahe und persönliche Übergabe der Briefwahlunterlagen. "Keiner muss sich daher in Weiden Sorge machen, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann", versichert Stadtwahlleiterin Nicole Hammerl.

Wahlbriefe können innerhalb Deutschlands entgeltfrei über die Deutsche Post an die Stadt versandt werden. Die Deutsche Post wird den Wahlämtern auch noch am kommenden Sonntag letzte Wahlbriefe zustellen. Die Briefkästen der Deutschen Post werden hierzu am 28. März um 18 Uhr bayernweit geleert. Wahlbriefe können aber auch noch bis Sonntag, 18 Uhr in die Briefkästen am Zentral- und Hintereingang des Neuen Rathauses eingeworfen werden. Beide Briefkästen werden über das Wochenende mehrmals täglich geleert. Die Mitarbeiter der Wahlabteilung stehen am Wahltag über die Telefonvermittlung des Neuen Rathauses unter 0961/810 ab 8 Uhr für weitere Fragen zur Verfügung.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.