Tag der offenen Tür am Augustinus-Gymnasium

Weiden in der Oberpfalz
23.04.2023 - 12:41 Uhr

Das Augustinus-Gymnasium Weiden zeigte beim Tag der offenen Tür, was diese Schule ausmacht. Schüler, Eltern und Lehrkräfte stellten die Schule mit großer Fächerpalette vor und stießen auf große Resonanz.

"Jeder, der heute hier ist sieht, was das Augustinus-Gymnasium ausmacht." Nämlich: Leben, Spaß und die Freude am Lernen. "So lernt man richtig", erklärte Schulleiter und Oberstudiendirektor Thomas Kreuzer am Samstag beim Tag der offenen Tür. Zur Schulfamilie gehörten 750 Schülerinnen und Schüler, rund 1500 Eltern und 90 Lehrkräfte. "Viele von ihnen sind heute hier, um Ihnen die Schule vorzustellen." Der Besuchertag begann mit dem ersten öffentlichen Auftritt der Bläserklasse und einem "Waterloo" des Grundstufenchors.

Die Resonanz war riesig, die vorgestellte Fächerpalette weit gestreut. Neuankömmlinge können in der 5. und 6. Klasse im Musikunterricht Blasinstrumente ihrer Wahl erlernen, erklärte Kreuzer. Die sportlicheren Schüler dürfen Trendsportarten wie Mountainbiking oder Bouldern wählen.

Musik, Sport, Kunst, Mathematik, Naturwissenschaften, Sprachen: Ein buntes Programm gab den Besuchern und Übertrittswilligen einen Einblick in die Vielfältigkeit des Schullebens. In der Turnhalle gab es eine Tanz- und Akrobatikshow. Auch Astronomie und die Fächer Geographie und Biologie stellten sich vor. In den Kunstsälen gab es spannende Mitmachaktionen. Im dritten Stock des Altbaus drehte sich alles um die Musik.

Wer bei seiner Entdeckungstour kompetente Begleitung wünschte, konnte sich an die "Guides" in orangefarbenen Augustinus-T-Shirts wenden. Wer alle Fragen eines Quiz richtig beantwortete, war fitgemacht für diese Schule. Eltern informierten sich über die offene Ganztagsschule, Technikfans spielten mit Lego-Robotern. Im Fach Englisch gab es einen Harry-Potter-Dance, und die "Franzosen" informierten über den Austausch mit Vichy. Im Pausenhof gab es Action im Calisthenics-Park und an der Boulderwand. Zudem wartete das Gymnasium auf mit einem Escape-Room, Kinderschminken und einer Gedicht-Rap-Performance. Das Unterstufentheater führte das Stück "Die wilde Bande sucht den Mörder" auf. Auch Kunstwerke waren ausgestellt.

Hintergrund:

Augustinus-Gymnasium Weiden

  • 750 Schülerinnen und Schüler
  • 90 Lehrkräfte
  • rund 1500 Eltern
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.