Partnerstadt Weiden am See mit reichlich Wein zu Gast in Weiden

Weiden in der Oberpfalz
28.10.2022 - 14:10 Uhr

„Der 22-er Jahrgang ist ein sehr ausgewogener Jahrgang“, versicherte Winzerin Karin Habersack am Weinstand des Weinquartetts aus Weiden am See im City-Center. "Nun müssen wir abwarten. Der Wein reift in den Kellern." Am Freitagvormittag besuchte der Weidener Städtepartnerschaftsverein die Weinpräsentation der See-Weidener am Fuß der Rolltreppe. Vorsitzender Norbert Wittmann sprach vom 54. Treffen hier in Weiden.

Natürlich war die gewonnene Stichwahl von Heinrich Hareter zum neuen SPÖ-Bürgermeister der Partnergemeinde großes Thema. Hareter trete die Nachfolge von Wilhelm Schwartz (ÖVP) an, hieß es. Wittmann sprach von Völkerverständigung und regte wieder regelmäßige Treffen nach der langen Coronapause an. Er hoffe, dass die Städtepartnerschaft auch mit dem neuen Gemeindeoberhaupt in alter Form weitergeführt werde. "Da glaube ich, brauchen wir uns nicht ängstigen." Seit 2008 gebe es den Weidener Städtepartnerschaftsverein, der 175 Mitglieder zähle. Zur Verköstigung angereist waren Karin und Emmerich Habersack, Hans Preschitz, Elfriede und Tobias Friedrich und Anton und Hannes Ochs.

Zwei Bürgermeister würden einen Oberbürgermeister ergeben, erläuterte Lothar Höher. Deshalb besuchten in Vertretung von Jens Meyer die beiden Stadtoberhäupter Höher und Reinhold Wildenauer die Delegation aus See-Weiden. Höhers gute Nachricht: "Jens Meyer reist in der kommenden Woche mit eine Delegation nach Weiden am See." Dort würden sich dann zwei Bürgermeister von derselben Partei treffen. "Ich hoffe, die werden sich verstehen."

Interessant sei, dass nicht nur Heinrich Hareter zum Bürgermeister von Weiden am See gewählt worden sei. Auch sein Bruder Helmut Hareter sei in der Politik und neuer Bürgermeister in der Nachbargemeinde Breitenbrunn. "Familie Hareter hat das ganze Burgenland für sich eingenommen", schmunzelte Höher. Das Weinquartett lädt noch bis Samstag zur Weinprobe.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.