Oft sind junge Menschen in Bewerbungsgesprächen zu aufgeregt, um zu zeigen, was sie alles können. Bei BHS Corrugated geht man daher einen anderen Weg: In den Pfingstferien findet in Weiherhammer für Schülerinnen und Schüler der Vorabschlussklassen das BHS Corrugated Technik-Camp statt (30.05. – 09.06.2023). In lockerer Atmosphäre können sie in Ausbildungsberufe hineinschnuppern und in die Welt des Herstellers für Wellpappenanlagen eintauchen. Verpflegung und Ausrüstung sind inklusive – ebenso wie die Chance, sich vor Ort einen Ausbildungsvertrag zu sichern.
Zwei Wochen, zwei Berufswelten
„Mehr als die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wir im vergangenen Jahr direkt in die Ausbildung übernommen“, sagt Lisa Gebert aus der Personalabteilung. Dieses Jahr könnten es sogar noch mehr sein, denn erstmals findet das BHS Corrugated Technik-Camp über zwei Wochen hinweg statt: In der ersten Woche steht der Metall- und Elektrobereich auf dem Programm, in der zweiten Woche dreht sich alles um IT und technisches Produktdesign.
Wer möchte, kann so erstmals beide Berufswelten kennenlernen.
Meist wissen die Schülerinnen und Schüler, die das BHS Corrugated Technik-Camp besuchen, schon, welcher Ausbildungsberuf ihnen vorschwebt. So wie Sebastian Irlbacher, der 2021 teilnahm. Für den 16-Jährigen der perfekte Einstieg ins Berufsleben: „Eine Woche lang habe ich zusammen mit anderen Schülern an einem spannenden Projekt gearbeitet. Es ging darum, eine Vorrichtung für einen Motor zu bauen, um den Keilriemen auf Spannung zu halten. Das hat total Spaß gemacht“, erinnert er sich. Noch bevor das Camp vorbei war, hat man ihm einen Ausbildungsvertrag angeboten.
„Ob es dazu kommt, hängt vor allem von der Motivation ab, die die jungen Menschen mitbringen“, erklärt Lisa Gebert. Und genau davon kann sich das Unternehmen beim BHS Corrugated Technik-Camp ein gutes Bild machen. Nach dem Kennenlernen und einer Werksführung werden die Teilnehmenden in kleine Projektgruppen eingeteilt. Dann gibt es erst einmal ein bisschen Theorie. „Langweilig war die aber nicht“, erinnert sich Sebastian Irlbacher: „Ich durfte auf einem CAD-Notebook verschiedene Programme ausprobieren.“ Direkt danach ging es dann auch schon in die Praxis.
Schnuppertag für Eltern
Damit keine Fragen offenbleiben, haben die Jugendlichen jederzeit einen Ansprechpartner – die Auszubildenden, die die Gruppen leiten, ihre künftigen Ausbilder und die Personalabteilung. Am letzten Tag kommen dann die Eltern dazu: „Ihre Meinung ist für junge Menschen oft die allerwichtigste, wenn es um die Ausbildung geht“, betont Lisa Gebert. Am Abschlusstag sind sie dazu eingeladen, sich die Projektergebnisse ihrer Kinder anzuschauen und sich ein eigenes Bild davon zu machen, wie vielfältig die Welt von BHS Corrugated ist.
Hier gibt es noch mehr Infos: Einfach klicken!
BHS Corrugated Technik-Camp
Das BHS Corrugated Technik-Camp richtet sich an die Vorabschlussklassen der Mittelschule (8. Klasse), Realschule (9. Klasse) und Gymnasium (11./12. Klasse). Eine Bewerbung ist voraussichtlich bis Mitte Mai über das Karriereportal der BHS Corrugated möglich. Erforderlich sind ein Anschreiben, Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis. Bei Fragen steht Lisa Gebert unter lgebert[at]bhs-world[dot]com zur Verfügung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.