Dort wurde die kapitale Besucher-Welle des jährlichen Hoffestes wie immer mit offenen Armen, buntem Programm und jeder Menge biologischen Köstlichkeiten empfangen. Als absoluter Renner erwies sich auch diesmal wieder der Bio-Ochs am Spieß, der schon kurz nach dem Mittags-Ansturm nur noch die blanken Rippen präsentierte.
Wie gut, dass die prall gefüllten Grillroste und zahlreichen Schmankerl-Stände adäquate Alternative in Hülle und Fülle bereit hielten. Ebenso freudig bissen die Besucher in ein ofenfrisches Küchel aus der hofeigenen Bäckerei oder verkosteten genussvoll, was an Suppen, Salaten und Saucen bereit steht, seit der Hutzelhof auch selbst den Kochlöffel schwingt.
Dazu ein Bummel durch die nicht minder verlockend bestückten Kunsthandwerkerstände, eine fröhliche Landpartie mit dem Hof-Schlepper oder ein informativer Rundgang über die Felder, durch die Backstube, den sagenhaft bestückten Käse-Keller der Wohlfahrts nebenan oder einfach nur in gemütlichem Ambiente den ausgezeichneten Original Bauernsfünfern lauschen - mehr Wohlgefühl geht kaum. Oder vielleicht doch, wenn man so das quietschfidele Kinderglück rund um die gigantische Strohhüpfburg der Baumschule Lobinger beobachtete.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.