Die Verkehrserziehung mit Polizeihauptkommissar Wolfgang Trottmann ist ein regelmäßiger Beitrag, um den Abc-Schützen an der Grundschule Wiesau den Schulstart leichter und sicherer zu machen. Die Erstklässler lernen die Gefahren im Straßenverkehr kennen. Begleitet wurde der kleine Ausflug dieser Tage von den Lehrerinnen der 1a und 1b, Johanna Schmidt und Melanie Dehen.
„Bitte bleibt an der Bordsteinkante stehen und beobachtet vor dem Überqueren der Straße die herannahenden und vorbeifahrenden Fahrzeuge. Nutzt den vorhandenen Zebrastreifen“, mahnte der Beamte von der Polizeiinspektion Tirschenreuth. Wichtig sei ein Zeichen. „Damit macht ihr auf euch aufmerksam", sagte Trottmann an den Zebrastreifen in der Haupt- und Bahnhofstraße.
Im nahen Umfeld der Grund- und Mittelschule gilt Schrittgeschwindigkeit. „Nicht alle halten sich daran“, bedauerte Trottmann gegenüber Oberpfalz-Medien. Schrittgeschwindigkeit bedeute: Runter vom Gas und Bremsbereitschaft. Die Sicherheit der Kinder liegt Wolfgang Trottmann persönlich sehr am Herzen. Die an der Schule gültige Verkehrs- und Parkregelung sei ausschließlich zum Wohl und zur Sicherheit der Mädchen und Buben angeordnet worden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.