Wer die Prüfung zum Fischereiaufseher ablegen will, muss den Angelschein bereits in der Tasche haben. Vier Angelfreunde des Fischereivereins Wiesau meisterten den Lehrgang. Der Gratulationstermin wurde an die Fischerhütte beim Troiteich verlegt.
Christian Gebhardt, André Hagen, Richard Herold und Philipp Schicker sind Mitglieder des Wiesauer Fischereivereins. Nun sind sie auch stolze Inhaber eines Dokuments, das sie als staatlich geprüfte Fischereiaufseher ausweist. Das Quartett belegte einen dreiwöchigen Kurs, der samstags in Weiden angeboten wurde. Darin eingebunden waren die Themen Gewässer-, Fisch- und Fangkunde, Fischhege, Rechts- und Gerätekunde. Ziel der Unterrichtseinheiten war es, sich einer abschließenden dreistufigen Eignungsprüfung zu unterziehen.
Die vier Angelfreunde folgten einer Empfehlung der Vereinsspitze. „Wir haben Herold, Schicker, Hagen und Gebhardt von Vereinsseite ausgewählt, um sie für die bevorstehenden Aufgaben im Landschafts- und Gewässerschutz zu bestellen“, erklärte Vorsitzender Daniel Hechtl auf Anfrage von Oberpfalz-Medien. Mit der erfolgreichen Prüfung verbunden sei das Recht zur Fischereiüberwachung, unterstrich Aufseherobmann Carsten Seebauer. „Die auf Lebenszeit gewährten Ämter gelten auf Bundesebene“, unterstrich der Vereinsbeauftragte. „Damit sind wir für die kommenden Jahre gut gerüstet“, gratulierten Vorsitzender Hechtl und Aufseherobmann Seebauer am Vereinsgelände zur bestandenen staatlichen Prüfung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.