Anlass war die Freigabe der neuen Verbindungsstraße "Am Gewerbepark" - coronabedingt nur im kleinen Rahmen. Dabei erinnerte Dutz auch an die vielen Gespräche, um die Verhandlungen unter Dach und Fach zu bringen. "Der Ankauf der dafür benötigten Grundstücke war der Bereitschaft der Eigentümer zu verdanken", zeigte sich der Bürgermeister dankbar.
Bis zuletzt endete das Teilstück an einem Wendehammer. Geschaffen wurde nun eine Verbindung vom Tonwerk-Areal hin zum ehemaligen Kärner-Gelände. An der Gabelung Otto-Kärner- und Industriestraße, führt sie weiter zum alten Industriegelände. Für den Verkehr bedeutet die kleine "Umgehungsstraße" eine spürbare Entlastung - vor allem was den Schwerverkehr betrifft. Durch die Verbindungsstraße erreichen Verkehrsteilnehmer jetzt das Gewerbegebiet direkt. "Um die Zufahrt dorthin zu erleichtern, haben wir uns auch für den Rückbau der Verkehrsinsel am ehemaligen Wifona-Gebäude entschieden", verwies Dutz auf die somit entstandene leere Fläche.
Beim Spatenstich am 1. Oktober vergangenen Jahres sprach der Bürgermeister von einer "wichtigen Spange". Er hofft, dass nun weitere Industrieansiedlungen rechts und links der neuen Straße kommen.
Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien bezifferte Thomas Weiß, Geschäftsführer der Gemeindeverwaltung Wiesau, die Baukosten auf insgesamt 760.711 Euro. Darin eingerechnet wurden die Planungskosten, Straßenbeleuchtung, landschaftlicher Begleitplan und Straßenbau, inklusive Amphibienschutz. Laut Informationen von Geschäftsleiter Thomas Weiß sei eine 90 prozentige Förderung zu erwarten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.