„Nordlandbilder“: Neue Ausstellung im GEO-Zentrum eröffnet

Windischeschenbach
31.05.2022 - 11:48 Uhr

Im GEO-Zentrum an der KTB ist bis zum 24. Juli die Ausstellung „Nordlandbilder“ mit Werken von Alfred Hertrich zu sehen.

Wenn ein Maler seine Vernissage gleichzeitig musikalisch umrahmt, dann kann man wohl zweifellos von einem Künstler sprechen. Im GEO-Zentrum an der KTB bei Windischeschenbach ist bis zum 24. Juli die Ausstellung „Nordlandbilder“ mit Werken von Alfred Hertrich zu sehen.

Dr. Frank Holzförster, wissenschaftlicher Leiter am GEO-Zentrum, erläuterte in seiner Begrüßung, dass man vor zwei Jahren mit dem Künstler erstmals über das Thema Ausstellung gesprochen habe. Er erinnerte zudem daran, dass Alfred Hertrich auch das Logo des GEO-Zentrums entworfen hat.

Eine inhaltliche und thematische Einführung in die Ausstellung gab Jakob Reitz. Zu sehen sind 19 großformatige und quadratische Ölgemälde, die in den Jahren 2003 bis 2022 entstanden sind. „Der Titel der Ausstellung erweist sich als programmatisch: Hertrich findet seine Motive fast ausschließlich auf seinen zahlreichen Reisen in nordische, skandinavische Länder“, sagte Reitz. Hertrichs Faible für Ölfarben sorge dafür, dass erarbeitete, sorgfältig bedachte und handwerklich gekonnte Bilder entstehen: aus mehreren Farbschichten, graphisch genau ausgerichteten Horizontalen und etwas versetzten Senkrechten oder Diagonalen. Eine Besonderheit, so Reitz, sei es, dass immer auch feiner Sand aus den Nordländern mitaufgetragen werde. „So erhalten die Bilder eine charakteristische, leicht reliefartige Oberflächenstruktur, die auch ornamental gestaltet wird“, betonte Reitz.

Für die musikalische Umrahmung sorgte Gitarrist Hertrich gemeinsam mit seinem langjährigen Bühnenpartner Wilfred Lichtenberg (Kontrabass): Verschiedene Jazzimprovisationen standen auf dem Programm. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Besuch ist im Eintrittspreis zum GEO-Zentrum enthalten.

Service:

Nordlandbilder

  • Künstler: Alfred Hertrich
  • Ausgestellt: 19 großformatige und quadratische Ölgemälde
  • Geöffnet: Täglich von 10 bis 18 Uhr; der Besuch ist im Eintrittspreis zum GEO-Zentrum enthalten.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.